Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Scherz/Hundeherz | Kundera/Bulgakow в хорошем качестве

Scherz/Hundeherz | Kundera/Bulgakow 1 год назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Scherz/Hundeherz | Kundera/Bulgakow

Zeitmarken: 00:00 Intro 01:02 Der Scherz (Milan Kundera) 12:39 Das hündische Herz (Michail Bulgakow) Ihr mögt mich unterstützen? https://ko-fi.com/literaturnews MILAN KUNDERA (1929-2023) war ein tschechisch-französischer Schriftsteller. Bekannt wurde er durch die Anthologie Das Buch der lächerlichen Liebe (1969). Den kommerziell größten Erfolg feierte er mit dem Roman Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins (1984). Ab 1984 schrieb Kundera in französischer Sprache. Er lehrte Literatur an der École des hautes études en sciences sociales (EHESS) in Paris. (Wikipedia). ,DER SCHERZ' (tschechisch: Žert) ist ein Roman des tschechischen Autors Milan Kundera, der erstmals 1967 (dt. 1968) erschien. Er schildert die Geschichte von Ludvik (im tschechischen Original: Ludvík), der als Student bei den Kommunisten in Ungnade fällt, in einer Kohlegrube arbeiten muss und dann rehabilitiert wird. Historischer Hintergrund ist die unmittelbare Nachkriegszeit nach dem Zweiten Weltkrieg, in der die Kommunistische Partei ihre Macht festigt, bis zur Zeit vor dem Prager Frühling. (ebd.) ---- MICHAIL Afanassjewitsch BULGAKOW (1891-1940) zählt zu den bedeutendsten Satirikern russischer Sprache. In dem zum Teil autobiografischen Roman ,Die weiße Garde' aus dem Jahr 1924 beschreibt Bulgakow am Beispiel der Kiewer Familie Turbin die chaotische Umbruchzeit, die auf Oktoberrevolution und den Zerfall des Russischen Reichs folgte. Auf dem Roman basiert auch Bulgakows Theaterstück Die Tage der Turbins, das am 5. Oktober 1926 in Moskau uraufgeführt wurde. Bekannter ist Bulgakow jedoch für seine groteske Darstellungen des Alltagslebens in der jungen Sowjetunion mit oftmals fantastischen oder absurden Zügen – in der russischsprachigen Literatur seit Gogol eine typische Art, Gesellschaftskritik zu üben. Die Erzählung Hundeherz entstand bereits 1925, wurde in der Sowjetunion jedoch erst 1987 publiziert. (Wikipedia) ,HUNDEHERZ' bzw. ,DAS HÜNDISCHE HERZ' (Originaltitel russisch Собачье сердце, transkribiert Sobatschje serdze) ist eine zynische Satire auf den von der Sowjetunion propagierten „neuen sowjetischen Menschen“ und handelt von einem durch ein Experiment entstandenen grobschlächtig-ruchlosen „Hundemenschen“, der sich zum Alptraum für seinen Schöpfer entwickelt. (ebd.)

Comments