У нас вы можете посмотреть бесплатно Gebärdensprache - Gesundheit im Gespräch - Kinderwunsch или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In der heutigen Sendung von Gesundheit im Gespräch geht es um den sehnlichen Wunsch nach einem Kind. Sehen Sie hier die Gehörlosenfassung und nutzen Sie folgende Zeitangaben, um durch ihr anklicken direkt zu den Vorträgen und Diskussionen im Film zu gelangen! 04:58 Vortrag Dr. Marc Janos Willi (Kinderwunschzentrum Kassel) 25:44 Vorgespräch mit Dr. Annegret Schneiders (niedergelassene Gynäkologin) 32:13 Vorgespräch mit Prof. Dr. Thomas Dimpfl (Klinikum Kassel) 34:51 Vorgespräch mit Ruth Wilcken (Beratungsstelle AKGG Kassel) 37:33 Diskussion auf dem Podium mit ersten Nachfragen des Moderators 54:37 Beginn der Fragerunde durch das Publikum. Viele Paare wünschen sich sehnlichst ein Baby und trotzdem klappt es mit dem Schwangerwerden nicht. Ungefähr 15 % aller Paare haben Probleme, ein Kind zu zeugen und auszutragen. Dafür gibt es viele Ursachen. Gut zu wissen ist, dass der Kinderwunsch nicht für immer unerfüllt bleiben muss, sondern dass die meisten Paare mit Kinderwunsch früher oder später doch ein Baby im Arm halten. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Kinderwunsch und zu verschiedenen Möglichkeiten der Behandlung beantworten die Experten in der Veranstaltung „Gesundheit im Gespräch“ am 10. November 2015. Dort erfahren Sie u. a., wo Sie sich beraten und betreuen lassen können, was es mit einem Kinderwunschzentrum auf sich hat und welche Rolle auch die Psyche spielt. Wie immer ist es möglich, auch persönliche Fragen an die Referenten zu stellen. Zu Gast sind: Dr. Marc Janos Willi (Kinderwunschzentrum Kassel), Dr. Annegret Schneiders (niedergelassene Gynäkologin), Prof. Dr. Thomas Dimpfl (Klinikum Kassel), Ruth Wilcken (Beratungsstelle AKGG Kassel). Neben dieser Gehörlosenfassung finden Sie hier im Kanal auch stets die Fassung ohne Gebärdensprachdolmetscherin. Wir wünschen gute Erkenntnisse!