У нас вы можете посмотреть бесплатно Alpenländischer Volksmusikwettbewerb 2024 in Innsbruck | Potzmusig – Volksmusik | SRF или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Alle zwei Jahre treffen sich rund 700 Jugendliche in Innsbruck im Tirol zum grössten alpenländischen Volksmusikwettbewerb Europas. Auch aus der Schweiz sind mehrere Formationen und Sängerinnen nach Österreich angereist und haben sich der Jury gestellt – und das sehr erfolgreich. 🎶▶️ Mehr «Potzmusig» streamen auf: 👉 https://www.srf.ch/play oder 👉 / @srfunterhaltung Mehr zum Video ––––––––––––––––––––––––– Der Moderator Nicolas Senn taucht in Innsbruck in die Welt der alpenländischen Volksmusik ein. Aus Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz sind Musiker, Sängerinnen und Gruppen angereist, um sich einer Fachjury zu stellen – und vielleicht sogar den begehrten Herma-Haselsteiner-Preis zu gewinnen. Aus der Schweiz sind etwa die Streichmusik Vielsaitig, das Echo vom Gerstgarten, die Striichmusig Dobler, die Kapelle Gontner Loft, das Duo Flurina und Madlaina Plattner, die Solojodlerin Daria Occhini und die Toggeburger Meitle Musig mit dabei. Sie alle haben sich gut vorbereitet und sind begeistert von so vielen jungen Gleichgesinnten, die sich in der Tiroler Landeshauptstadt treffen, um ihr gemeinsames Hobby zu zelebrieren: die Volksmusik. Neben den Jury-Vorträgen gibt es viel Musik in der Altstadt, Tanzanlässe – und natürlich den Gala-Abend, wo die Gruppen und Sängerinnen auftreten können, welche eine Auszeichnung von der Jury erhalten. Gleich zwei Formationen haben das geschafft. Ob es sogar für den ganz grossen Preis reicht? Nicolas Senn trifft Barbara Betschart, Volksmusik-Expertin und Jurorin sowie den Leiter des Wettbewerbes, Peter Margreiter. Er trifft auch viele Musikanten aus dem ganzen Alpenraum und begleitet die Schweizerinnen und Schweizer an Auftritte und Wettvorträge. Timestamps: 00:00 Intro und Begrüssung 01:17 Kapelle Gontner Loft - Im Tüübli z'Appezöll 06:21 Striichmusig Dobler - Alte Polka 07:56 Einspieler: Proben für den Alpenländischen Volksmusikwettbewerb 11:05 Echo vom Gerstgarten - E Stobe voll Musikante 14:45 Anreise nach Innsbruck mit der Streichmusik Vielsaitig 16:53 Auftritt Steichmusik Vielsaitig 19:07 Einspieler Volksmusiker in der Altstadt von Innsbruck 21:12 Solojodlerin Daria Occhini singt in der Innsbrucker Altstadt 25:07 Impressionen vom grossen Festabend 27:34 Vergabe des Herma-Haselsteiner-Preis an Daria Occhini 30:01 Wettbewerbs-Auftritt Daria Occhini - De muess-mer hübscheli mache Erstpublikation: 9.11.2024 ________________________ Das ist «Potzmusig?»: 🎼Die Sendung «Potzmusig» ist bei Schweizer Radio und Fernsehen das Zuhause der Schweizer Volksmusik. Moderator Nicolas Senn präsentiert live gespielte Musik aus der ganzen Schweiz. ________________________ Kanalinfo: Willkommen beim offiziellen Unterhaltungs-Kanal von Schweizer Radio und Fernsehen! 🎤 Volksmusik für die Seele: Erlebe mit uns mitreissende Konzerte und intime Momente mit angesagten Künstler:innen aus der Volksmusik-Szene. Hier entdeckst du neue Talente. 🔔 Jetzt abonnieren und Glocke aktivieren, um kein Video von uns zu verpassen. 👉 / @srfunterhaltung SRF Unterhaltung ist ein Angebot von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). ___ Für Kommentare auf dem YouTube-Kanal von SRF Unterhaltung gilt unsere Social Media Netiquette: https://www.srf.ch/social-netiquette. Wir behalten uns das Recht vor, regelwidrige Beiträge vollständig und ohne Rückfrage zu entfernen. #SRFUnterhaltung #Volksmusik #Potzmusig #NicolasSenn