У нас вы можете посмотреть бесплатно 5 einfache Tipps zur veganen Ernährung für Anfänger или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Vegane Ernährung kann gerade für Anfänger herausfordernd sein – Doc Felix erklärt 5 einfache Tipps für die Umstellung auf vegane Ernährung. Erfahre, wie du tierische Produkte ersetzt, auf wichtige Nährstoffe achtest und deinen Nährstoffbedarf mit pflanzlichen Lebensmitteln deckst. Ideal für alle, die sich vegan ernähren und ihre Ernährungsumstellung Schritt für Schritt und ausgewogen gestalten wollen. Perfekt für jeden Einsteiger, der beim Essen nichts dem Zufall überlassen will. • Erfahre mehr zum Thema Gesundheit mit unserem AOK-Magazin: https://www.aok.de/mz/youtube ▬ Inhalt des Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Intro 00:08 Tipp 1 00:57 Tipp 2 01:14 Tipp 3 01:35 Tipp 4 03:04 Tipp 5 Wenn du dich vegan ernähren möchtest oder es einfach mal ausprobieren möchtest, gibt es ein paar Dinge, die dir den Einstieg erleichtern können. Besonders wichtig ist es, dass du nicht einfach nur tierische Produkte weglässt, sondern bewusst darauf achtest, wie du deinen Nährstoffbedarf deckst. Vorallem Vitamin B12, Vitamin D, Eisen, Proteine und essenzielle Aminosäuren können in der veganen Ernährung kritische Punkte sein. Aber keine Sorge, einige Lebensmittel wie zum Beispiel Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen liefern viele wichtige Nährstoffe. Meal Prepping ist eine Möglichkeit, sich im Alltag schneller und einfacher an die vegane Ernährung zu gewöhnen. Koche einfach größere Mengen vor, etwa Linsen, und stell sie in den Kühlschrank. So hast du immer schnell etwas Gutes zur Hand. Ein weiterer Tipp: Setz auf Toppings! Nüsse, Kerne und Samen wie Sesam, Leinsamen oder Chiasamen peppen nicht nur deine Gerichte auf, sondern versorgen dich auch mit wertvollen Nährstoffen. Ob übers Porridge, auf Salat oder Pasta – das passt fast immer. Außerdem ist die richtige Kombination deiner Lebensmittel entscheidend. Wusstest du, dass du die Eisenaufnahme aus pflanzlichen Lebensmitteln verbessern kannst, wenn du sie mit Vitamin C haltigen Zutaten wie Paprika kombinierst? Oder dass sich die Proteinqualität erhöht, wenn du Hülsenfrüchte mit Getreide wie Reis oder Kartoffeln kombinierst? So bekommst du die essenziellen Aminosäuren, die dein Körper braucht. ▬ Alle AOK YouTube-Kanäle ▬▬▬▬▬ • AOK – Mental Gesund: / @aokmentalgesund • AOK – Willkommen Familie: / @aokwillkommenfamilie • AOK – Die Gesundheitskasse: / @aokdiegesundheitskasse ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • Instagram AOK Bodycheck: / aok_bodycheck • Instagram AOK Wahnsinn Familie: / aok_wahnsinn_familie • Tiktok: / aok_gesundheitswissen ▬ Jetzt AOK Mitglied werden ▬▬▬▬ https://aok.de/werdemitgliedf ▬ Über AOK Gesundheitskanal ▬▬▬▬▬ AOK Gesundheitskanal ist dein vertrauenswürdiger Kanal für allgemeine Gesundheit und medizinisches Wissen! Hier findest du fundierte Informationen zu Krankheiten, Prävention, Ernährung, Medikamenten, Vorsorgeuntersuchungen und den neuesten Entwicklungen in der Medizin und Gesundheitsforschung. Wir erklären komplexe Themen verständlich und praxisnah, damit du fundierte Entscheidungen für deine Gesundheit treffen kannst. Erfahre mehr über, wie du dein Immunsystem stärken kannst, Vitamine & Nährstoffe, Hausmittel, Symptome und Ursachen von Krankheiten, Behandlungsmöglichkeiten sowie Tipps für eine gesunde Lebensweise. Jedes Video auf diesem YouTube-Kanal wird von Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitsbereich überprüft (z. B. Ärztinnen und Ärzte, Psychologen, Ernährungs- und Bewegungsexperten oder Gesundheitswissenschaftlern). Alle Inhalte sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell und basieren auf wissenschaftlichen Fakten.