У нас вы можете посмотреть бесплатно 2.Teil Wärmen / heizen mit Steinen. Versuch Badewannenwasser zu erwärmen. Tipps / Erkenntnisse или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In Notsituationen, Notfall oder Stromausfall (Blackout) ist es gut zu wissen, wie man Sich, Seine Familie oder seine Tiere mit Wärme versorgen kann. Sei es das Tierwohl, was uns am Herzen liegt, die Körperhygiene und das Körperwohl oder die Suche nach Alternativen Heizmetoden, an das gute Wärmespeicher Verhalten von Steinen kommt keiner vorbei! Z.B. im modernen Gebäudebau hat längst schon die Betonkernaktivierung Einzug gehalten. Das Prinzip ist jedoch vermutlich schon Tausende Jahre alt. Noch bevor es Kunststoffe und Metalle zum Einschließen von Wasser gab (Wärmflasche), wurden Steine verwendet. In der heutigen Zeit der Energieknappheit, sind viele Leute auf der Suche nach Energiespeicher, Wärmespeicher, Mobile Energie / Wärme - Träger um Energie zu sparen, für Notsituationen gewappnet zu sein und vieles mehr. Ich habe hier im 2. Teil drei weitere Steinarten getestet. Zum einen kleine Steine (Entwässerungssteine) die ich bei der Suche in der großen Stadt gefunden habe. Einen Ziegelstein (Backstein) und habe mir aus dem Baumarkt eine Schamotsteinplatte besorgt. Als Schmankerl (Besonderes) ist hier im 2.Teil Wärmen / heizen mit Steine auch noch der Versuch zu sehen, wie ich versuche Badewannenwasser mit einen Stein zu erwärmen. Ob es gelang? Schaut selber! Viel Spaß Euer Kleinhäusler Rudi