У нас вы можете посмотреть бесплатно Rebe & Wein Basiswissen - Pflanzenschutz: Geräteeinstellung und Düsenwahl или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Um möglichst präzise die Pflanzenschutzbrühe auf die Laubwand zu bringen, gehört eine korrekte Geräteeinstellung und die richtige Düsenwahl dazu. Wie das geht, erfahrt ihr Schritt für Schritt in diesem Video unserer Rebe & Wein Basiswissen-Reihe, erklärt vom Experten Markus Ullrich vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (@ltz-augustenberg). Den passenden Fachartikel zum Nachlesen gibt es hier: https://www.rebeundwein.de/themen/wei... Falls ihr manche Stellen überspringen wollt oder nur bestimmte Themen der Geräteeinstellungen und Düsenwahl anschauen wollt, ist hier die Einteilung des Videos: bis 0:09 - Intro ab 0:25 - Warum ist die Geräteeinstellung so wichtig? ab 0:53 - Messungen in der Rebzeile für die Geräteeinstellung ab 2:51 - Hinweise zur Arbeitssicherheit ab 2:59 - Richtige Ausrichtung der Düsen ab 4:21 - Überprüfung der Lufteinstellung des Gebläses ab 5:23 - Berechnungen zur Düsenauswahl (Formeln und Tabellen für Injektordüsen) ab 6:55 - Außenwirkung durch richtig eingestellte Pflanzenschutzgeräte Schon gesehen? Ihr könnt unsere Videos auch mit deutschem oder englischem Untertitel anschauen (beides von uns überarbeitet und gut verständlich). Dafür einfach beim Abspielen des Videos im Player auf das Einstellungen-Symbol klicken, dann auf "Untertitel" und den entsprechenden auswählen. Protagonist: Markus Ullrich, LTZ Augustenberg Drehort: Weinbaubetrieb von Moritz Warth in Stuttgart Aufnahme und Schnitt: Rebe & Wein-Redaktion Musik: Mit gemafreier Musik von https://www.frametraxx.de