У нас вы можете посмотреть бесплатно Live stream: Widerstand der Klänge 1: Kammerwerke – Bonn, 09.06.2023 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In Situ Art Society präsentiert WIDERSTAND DER KLÄNGE – Festival für Neue Musik aus der Ukraine Tag 1: KAMMERWERKE • Lubawa Sydorenko (1979): Lumiére für Violine und Violoncello (2012) • Jewhen Stankowytsch (*1942): Sonate Stimmen für Flote, Oboe und Violoncello (1966) • Artem Nyzhnyk (*1980): Miserere für Akkordeon solo (2013) • Jewhen Stankowytsch (*1942): Morgenmusikfür Violine und Akkordeon (2006) • Victoria Polevá (*1962): Null für Akkordeon solo (2005) • Victoria Polevá (*1962): Gulfstream für Violine und Violoncello (2010) • Bohdan Sehin (*1976): And the Sailors enjoying the view of the Earth für Akkordeon solo (2011) • Maxim Kolomiiets (*1981): Feuer in deinen Augen für Akkordeon solo (2020) • Julia Gomelskaya (1964–2016): DiaDem N2 für Violine und Violoncello (2003) • Oleksandr Shchetynsky (*1960): For Every City für Akkordeon solo (2013) • Alexej Schmurak (*1986): Horcruxes für Violine und Violoncello (2014) • Oleksandr Shchetynsky (*1960): De Profundis für Flöte, Oboe, Violine, Violoncelllo und Akkordeon (2023, Uraufführung) • Maxim Kolomiiets (*1981): Waiting for the light für Flöte, Oboe, Violine, Violoncelllo und Akkordeon (2022) Inna Vorobets (UA) – Flöte Maxim Kolomiiets (UA/DE) – Oboe Andrii Pavlov (UA) – Violine Viktor Rekalo (UA) – Violoncello Roman Yusipey (UA/DE) – Akkordeon Oleksandr Shchetynsky (UA) – Dirigent Live stream from the Dialograum Kreuzung an St. Helena in Bonn, 09.06.2023 Camera operators: Pavel Borodin, Anna Cherednichenko, Victor Ferin Production & live editing: Pavel Borodin ------------------------------------------------------------------------------ Während des Festivals werden Spenden für den Nothilfefonds für die Künstler*innen in der Ukraine gesammelt. Der Fonds wurde von der InterAKT Initiative e.V. (Viktoriia Vitrenko, Jasmin Schädler und Maryja Kalesnikawa) gegründet. Informationen über die Initiative und den Bericht können Sie hier lesen:: https://interakt-initiative.com/initi... Sonderkonto: InterAKT Initiative e.V. DE47 6005 0101 0405 5578 59 SOLADEST600 Betreff: Widerstand der Klänge ------------------------------------------------------------------------------ Mit dem siebentägigen Festival Widerstand der Klänge präsentiert die In Situ Art Society ein breites Spektrum der ukrainischen Neuen Musik, angefangen mit den Komponisten der „Kiewer Avantgarde“, die um 1960 ins Blickfeld der Öffentlichkeit rückte, aber bei den Verfechtern der konservativen sowjetischen Musikästhetik auf heftige Ablehnung stieß, wie Leonid Hrabovsky und Valentin Silvestrov, bis hin zur jüngsten Generation – Adrian Mocanu, Anna Arkushyna, Alisa Kobzar und anderen. Die ukrainische Neue Musik wird in ihrer kontinuierlichen Entwicklung über Jahrzehnte hinweg gezeigt, im Einklang mit dem europäischen Zeitgeist, aber auch auf der Suche nach einem eigenen Weg. ------------------------------------------------------------------------------ Gefördert durch: • Musikfonds e. V. • Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien • Ernst von Siemens Musikstiftung • Kunststiftung NRW • Stadt Bonn Mit freundlicher Unterstützung von: • Kreuzung an St. Helena – Ein Dialograum für christlichen Kult und zeitgenössische Kultur e. V. • falschnehmung.de – sachdienliche Betrachtungen zu Visionen und Visuellem, Kultur, Irrsinn und anderen Formen der Wahr-Nehmung • Le Charreau – Authentische Weine • PanRec – a video label for jazz and improvised music Foto: Raimond Spekking, Gestaltung: mentalpress