У нас вы можете посмотреть бесплатно Luftröhrenschnitt/ Kehlkopfentfernung: Das Leben danach. | Webinar der Asklepios Klinik Altona или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ob durch einen Unfall oder im Rahmen einer Tumorerkrankung notwendig, ein Luftröhrenschnitt oder eine Kehlkopfentfernung bringt für Betroffene nicht unerhebliche Einschränkungen mit sich. Doch die moderne HNO-Medizin bietet heute verschiedene Möglichkeiten, die damit zunächst einhergehenden Einschränkungen zu therapieren und die Lebensqualität für die Betroffenen wiederherzustellen. Wie das geht und wann welche Optionen - von therapeutischen bis zu chirurgischen - den Betroffenen heute zur Verfügung stehen, erklärt Ihnen Dr. Hartmut Koch. Auch für weitere Fragen und Informationen rund um das Thema steht er Ihnen im Webinar zur Verfügung. Referent: Dr. Hartmut Koch, Leitender Oberarzt HNO, Kopf- und Halschirurgie an der Asklepios Klinik Altona https://www.asklepios.com/details/arz... Donnerstag, 15. April 2021, ab 18 Uhr Erfahren Sie mehr auf unserer Website: http://www.asklepios.com/ Abonnieren Sie den YouTube-Kanal der Asklepios-Kliniken: / asklepioskliniken Folgen Sie uns auch auf Facebook: / asklepioskliniken Twitter: / asklepiosgruppe Xing: https://www.xing.com/companies/asklep... Finden Sie mehr Videos der Asklepios-Kliniken in diesen Playlists: Alles zu Körper & Geist: • Gestörte Sexualität als Folge der Borderli... Wissenswertes zu neurologischen Erkrankungen: • Spinalkanalstenose: Symptome und Behandlun... Rund um Knochen & Gelenke: • Видео Asklepios wurde im Jahr 1985 gegründet und ist heute mit über 160 Gesundheitseinrichtungen einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland. 49.000 Mitarbeitern behandeln jährlich mehr als zwei Millionen Patienten. In Hamburg betreibt Asklepios den größten privaten Krankenhauscluster Europas. Seit 2011 gehören die MediClin AG und seit 2020 die Rhön AG mehrheitlich zur Asklepios Gruppe. Neben Kliniken der Maximalversorgung, spezialisierten Fach- und Rehabilitationskliniken betreibt Asklepios Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und das Kliniklabor Medilys. In den letzten Jahren engagiert sich das Familienunternehmen als Digital HealthyNear zunehmend bei der Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems. www.asklepios.com