У нас вы можете посмотреть бесплатно SUPERREICHE - Warum Vermögen in Deutschland ungleich verteilt ist или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Über Superreiche wird viel gesprochen: Mal sind sie Feindbild, mal Faszination, mal Klimasünder. Aber gefährdet Superreichtum auch die Demokratie? ZEIT ONLINE hat einen Unternehmer besucht, der über ein Vermögen von 60 Millionen Euro verfügt. Er sagt von sich, er fühle sich gar nicht reich. Und: Vermögende Menschen würden der Gesellschaft etwas zurückgeben. Reichtum sei notwendig. Die Politikwissenschaftlerin Martyna Linartas und der Ökonom Markus Grabka sehen das anders: Sie fordern, dass der Staat stärker in Vermögensungleichheit eingreifen und Erbschaften, Schenkungen und Vermögen stärker besteuern sollte. Ein Film von Ann-Kristin Tlusty und Poliana Baumgarten Animationen: Axel Rudolph Mitarbeit: Julius Rübe, Hannah Freitag, Thilo Adam Thumbnail: Nicolás Pablo Grone & Elif Küçük Explainer-Videos von ZEIT ONLINE zu politischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen finden Sie hier: • Explainer der ZEIT Hintergründe, Eindrücke und persönliche Geschichten sehen Sie in den Dokus und Reportagen von ZEIT ONLINE: • Dokus & Reportagen der ZEIT #superreiche #steuern #demokratie #zeitonline