У нас вы можете посмотреть бесплатно Schnell erklärt: Spondylodese или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Prof. Matthias Oertel, Neurochirurg und Wirbelsäulenspezialist an der Hessingpark-Clinic in Augsburg berichtet über die Instabilität der Lendenwirbelsäule. Die Instabilität der Lendenwirbelsäule entsteht zum einen als degenerative Erkrankung durch einen zunehmenden Verschleiß der Bandscheibe. Aber auch nicht-fusionierte Knochen können eine Ursache sein, welche schon frühzeitig auftritt. Symptome sind Rückenschmerzen beim Aufrichten, bei Positionswechsel im Bett oder beim Bergabgehen. Die Diagnostik findet anhand eines Gesprächs, einer körperlichen Untersuchung und durch Röntgenaufnahmen statt. Auch eine MRT-Aufnahme kann hilfreich sein. Für die Therapie stehen sowohl konservative als auch operative Möglichkeiten zur Verfügung. Konservativ wird mit Gabe von Schmerz- und Muskelentspannungsmitteln gearbeitet. Auch Physiotherapie, Wärme, manuelle Therapie und Muskelaufbau können helfen. Operativ können Wirbel verschraubt werden. Diese Versteifung ist weniger bedrohlich, als oft angenommen. Dadurch kann sich der Allgemeinzustand und die Beweglichkeit in den umliegenden Wirbeln wieder verbessern. Mehr Informationen finden Sie unter https://www.hessingpark-clinic.de und https://www.hpc-therapie-training.de. Folgen Sie uns auch gerne auf Instagram unter @hessingparkclinic und auf Facebook unter / hessingparkclinic . Quellenangabe: a.tv | fernsehen für augsburg und schwaben