У нас вы можете посмотреть бесплатно Meinungsfreiheit: Was man noch sagen darf | ZAPP | NDR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Gelöschte Kommentare, blockierte Accounts: Auf YouTube und anderen Plattformen wird inzwischen strikt durchgegriffen. Manche beschweren sich, dass so die Meinungsfreiheit eingeschränkt würde. Anderen geht das wiederum nicht weit genug - sie fordern, dass noch stärker gegen Beleidigungen, Drohungen oder vulgäre Ausdrücke vorgegangen wird. Aber fällt eigentlich alles, was in Kommentaren so geschrieben wird, unter die Meinungsfreiheit? Und herrscht bei Löschung solcher Kommentare direkt Zensur? In dieser Folge Medienwissen2go erklärt der Journalist und YouTuber Mirko Drotschmann (MrWissen2go), was eigentlich wann und warum gelöscht wird - und wie wir es bei ZAPP machen. Das Thema nächste Woche: 14.12. - Sind Nachrichten zu negativ? Das Thema vergangene Woche. So wird in den Medien geschummelt. • So wird in den Medien geschummelt | ZAPP |... Habt ihr Themenwünsche? Dann schreibt sie uns gerne in die Kommentare.👇 00:00 Intro 00:11 Der Fall Renate Künast 03:08 Grundrecht Meinungsfreiheit 04:16 Das NetzDG 05:10 Die Rolle der Künstlichen Intelligenz 05:52 Die Regeln der Plattformen 06:55 Zensur? 08:04 Netiquette 09:33 Fazit Quellen: https://www.bpb.de/themen/politisches... https://www.lhr-law.de/magazin/medien... https://www.br.de/nachrichten/netzwel... https://www.planet-wissen.de/kultur/m... https://www.dw.com/de/darf-man-im-net... https://www.spiegel.de/panorama/meinu... https://mlp-financify.de/lebenssituat... https://anwaltauskunft.de/magazin/leb... https://about.fb.com/news/2020/04/cov... https://www.ndr.de/service/technische... Wenn ihr selbst von Hatespeech betroffen seid, könnt ihr euch bei der NGO HateAid melden: https://hateaid.org/kontakt/ https://www.ndr.de/zapp