У нас вы можете посмотреть бесплатно Achtung, Stromschlag!? JobChallenge: Elektroniker/-in I Ausbildung I ARD или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
#steckdose #elektroniker #stromversorgung #ausbildung #jobchallenge #challenge 🔌⚡ Steckdose einbauen - die Challenge! Um genau zu sein, geht es hier um den Beruf: Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Wie gefährlich ist dieser Job eigentlich? Sinem (16) testet es aus und versucht in 20 Minuten eine Steckdose zu tauschen. Dafür bekommt sie fünf Tipps von Azubi Celina. Fließt am Ende der Challenge wirklich wieder Strom? Oder löst die Schülerin einen Kurzschluss aus...?! Könnte Sinem Elektronikerin werden? ----------------------------------------------------- Beruf: Elektroniker/-in für Energie und Gebäudetechnik Ausbildungsart: Duale Ausbildung Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule ----------------------------------------------------- 👀 Was macht man in diesem Beruf? Stromkabel in neuen Wohnungen verlegen, Steckdosen tauschen, Lampen wechseln – ohne Elektriker/Elektroniker geht in unserer modernen Welt nichts! Sie sind viel auf Baustellen unterwegs, aber auch bei Privatleuten zu Hause oder großen Firmen, bei denen etwas kaputt gegangen ist oder die etwas Neues installieren wollen. ----------------------------------------------------- 💶Was verdient man? Beispielhafte Ausbildungsvergütungen pro Monat (brutto): 1. Ausbildungsjahr: rund 894 EUR 2. Ausbildungsjahr: rund 962 EUR 3. Ausbildungsjahr: rund 1.037 EUR 4. Ausbildungsjahr: rund 1.105 EUR (Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, durchschnittliche Beträge, Westdeutschland, Stand Januar 2024) ----------------------------------------------------- 💡 In jeder Folge von Job Challenge wagt sich eine Schülerin oder ein Schüler in einen Ausbildungsberuf und muss eine typische Aufgabe erfüllen - ohne vorher zu wissen, ob es ums Brezelbacken geht oder eine U-Bahn-Reparatur. Der Azubi des Betriebs gibt Tipps per Funkgerät und der Endboss aka Ausbildungsleiter bewertet, ob die Challenge bestanden ist. Außerdem gibt's in jeder Folge alles Wichtige rund um den Ausbildungsberuf – zum Beispiel was man verdient oder welche Skills man haben sollte. ----------------------------------------------------- Autorin: Axinja Weyrauch Co-Autorin: Meret Reh Kamera: Jasmin Domochali, Jasper Brüggemann Schnitt: Stefan Dorner Gestaltung: Jakob Fischer Redaktion: Lernen und Wissenslab des Bayerischen Rundfunk ----------------------------------------------------- 🔎 Du suchst eine Ausbildung und nen Job, der zu dir passt? JobChallenge hilft dir, beides zu finden! Bei uns bekommst du jede Woche echte Einblicke, Inspiration und Orientierung. Ehrlich und direkt, von denen, die es wissen müssen: Schülerinnen und Schüler, Azubis und Endbosse mit Erfahrung! --------------------------------------------------------- In den Kommentaren gelten unsere JobChallenge-Community-Regeln: https://www.br.de/extra/nextlevel/net...