У нас вы можете посмотреть бесплатно Audi A3 8V Bremsscheibe & Bremsbeläge hinten wechseln mit OBDelven или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hier zeige ich einen Bremsenservice beim Audi A3 Modellreihe 8V hinten mit dem OBDelven Diagnosetool für die Rückstellung der elektronischen Feststellbremse. Die Modellreihe 8V ist die dritte Generation vom Audi A3 und wurde von 2012 bis 2020 produziert, die gleichen Bremsen sind in zahlreichen Modellen dieser Baujahre der Volkswagen Gruppe verbaut, beispielsweise der Golf VII, Seat Ateca und Leon, VW Touran und Audi TT. Die OBDeleven-Anwendung ist eine Cloud-basierte Automobil-Diagnosesoftware. Zunächst verbindet man den OBD-Stecker mit dem OBDII-Anschluss im Fahrzeug, diese ist üblicherweise unter dem Lenkrad im Fußbereich des Fahrzeuges zu finden. Über Bluetooth wird dann die Verbindung mit der OBDeleven Fahrzeugapp auf dem Handy aufgebaut, hier gibt es neben Diagnosesoftware auch spezielle Apps mit guter Beschreibung. Es gibt auch viele andere Fahrzeugdiagnosetools, als ‚Wenignutzer‘ habe ich mich für diese Lösung entschieden, auch wenn man bei Bedarf Credits kaufen muss, trotzdem kann man alles machen, ist immer aktuell, somit muss man nicht viel Geld für eine teures VCDS Gerät ausgeben, was man dann aber ggf. nicht voll nutzt. Mit einfachen Billig-Geräten aus China habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Also hier gibt es keine Standardempfehlung, das ist abhängig von der individuellen Schraubertätigkeit. Alle gezeigten Marken sind völlig unabhängig ausgewählt und werden nicht gesponsert. Achtung, ich bin technikbegeistert, Ingenieur und Elektrofachkraft aber kein KFZ Mechaniker, alles was hier gezeigt wird also ohne Garantie auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Lasst gerne ein Abo da um die weiteren Folgen nicht zu verpassen ... EMAIL: [email protected]