У нас вы можете посмотреть бесплатно Finden Sie den besten Arzt mit Leading Medicine Guide или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Leading Medicine Guide bringt Sie dorthin, wo Sie in den besten Händen sind. Erfahren Sie hier mehr über uns und unsere Mission. Es geht um Ihre Gesundheit! Wer heute auf der Suche nach einem erstklassigen Spezialisten ist, findet hier schnell genau den richtigen Facharzt: Das Online-Portal Leading Medicine Guide hat sich exakt diesem Ziel verschrieben. So wird die medizinische Welt transparenter – und Patienten und ihre Angehörige können mit wenigen Klicks den Arzt kontaktieren, der sich auf die gesuchte Krankheit spezialisiert hat. So einfach war es noch nie, auf Anhieb direkt beim richtigen Arzt zu landen! Die medizinische Welt ist in den vergangenen Jahren wesentlich transparenter geworden. Wir vom Deutschen Verlag für Gesundheitsinformation sind stolz darauf, dazu beigetragen zu haben. Genau das war unser Ziel: Wir sind angetreten, um es den Menschen zu ermöglichen, ohne großen Aufwand, ohne Kosten und Hürden die richtigen Spezialisten für ihre Beschwerden und Erkrankungen zu finden. Das große Plus: Patientensicherheit Das war der Ausgangspunkt, aus dem Leading Medicine Guide entstand: Ein paar engagierte klinikerfahrene Pioniere schickten sich kurz nach Millenniumwechsel an, die Situation entscheidend zu verbessern. Die Vision ging bald darüber hinaus, Patienten die Möglichkeit umfassender Aufklärung in Gesundheitsfragen zu bieten. Wir erkannten nämlich: Wenn wir dafür sorgen, dass Menschen bei der Arztsuche nicht aufs Hörensagen angewiesen sind oder auf windige Bewertungsportale, dann vermitteln wir den Betroffenen ein enormes Maß an Sicherheit. Wir schaffen eine Patientensicherheit, wie es sie im deutschsprachigen Raum noch nie gegeben hat. Von der völlig neuen Transparenz in der Medizinwelt sollten aber nicht nur die Patienten profitieren. Im Umkehrschluss konnten wir so den richtig guten Fachärzten ebenfalls erstklassige Vorteile verschaffen: Endlich verfügten die leidenschaftlichen Spezialisten über eine Plattform, auf der sie sichtbar sind! Der Anfang: richtungsweisende Nachschlagewerke Bis dahin war es ein langer Weg. Als wir 2001 den Deutschen Verlag für Gesundheitsinformation gründeten, sorgten wir zunächst mit Büchern für Aufsehen. Es waren vor allem drei indikationsbezogene Titel, mit denen wir Patienten auf bis dahin unbekannte Weise aufklärten: „Der Deutsche Klinikführer Brustkrebs“, „Der Deutsche Klinikführer Krebs“ und „Der Deutsche Herz-/Gefäße-Führer“ wurden als das wahrgenommen, was sie waren: richtungsweisende Nachschlagewerke, die eine neue Sichtweise auf Ärzte und Kliniken ermöglichten. Endlich gab es etwas auf dem Gesundheitsmarkt, das kaum vorstellbar schien: öffentliche Transparenz. Der Erfolg der Publikationen macht uns Mut. Dadurch erkannten wir: Im Zuge der Digitalisierung ist es wichtig, über ein Online-Portal für breite Aufklärung von Patienten zu sorgen. Also gründeten wir eine Plattform – den Medführer. Auch hier stellte sich schnell Erfolg ein, und schon bald wurde der „medfuehrer“ als „Online-Ausgabe der Gelben Seiten der Arzt- und Kliniksuche” bezeichnet – ein anerkennendes Lob, das uns weiter anspornte. Wir legten die Aufnahmekriterien so hoch, dass sie wirklich nur von ausgewiesenen Spezialisten erfüllt werden konnten. Und wir ließen jedes potenzielle Mitglied von einem eigens einberufenen Expertengremium gründlich durchleuchten. Schließlich waren wir das unserer eigenen Vision schuldig: Auf unserem exklusiven Portal sollten nur hoch qualifizierte Fachärzte für die jeweiligen Schwerpunkte vereint werden – und das weit über die Landesgrenzen hinaus. Nebenbei erstellten wir hochwertige medizinische Fachtexte, um den Patienten die bestmögliche Aufklärung über Erkrankungen und Beschwerden zu bieten – frei zugänglich. Es war das Jahr 2009: Leading Medicine Guide war geboren. Immer weiter optimiert: Spezialisten-Netzwerk mit Transparenz Von Anfang an waren wir auch hier unserer Mission verpflichtet, für eine möglichst hohe Transparenz im Gesundheitsmarkt zu sorgen. Daher legten wir größten Wert darauf, dass die Qualifikationen sämtlicher Ärzte schnell und unkompliziert nachvollziehbar sind – auch wenn das diagnostische und therapeutische Leistungsspektrum noch so umfangreich sein sollte. Dass die Kriterien zur Aufnahme von Fachärzten so hoch sind, hat mehrere Gründe. Es sind nicht nur medizinische Punkte, die erfüllt werden müssen: Außergewöhnliche Spezialisten besitzen neben überdurchschnittlichen Fachkenntnissen auch Fantasie, Geschick und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen. Nur dann sind medizinische Spitzenleistungen möglich. Und nur dann ist gesichert, dass sich Patienten rundum wohl und sicher fühlen. Genau: Nur dann sind die Spezialisten gut genug für Leading Medicine Guide.