У нас вы можете посмотреть бесплатно Buchen von § 7g EStG Fall zur Vorbereitung Abschlussprüfung Rewe StFA ab Rechtstand 2024 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Link für das entgeltliche Angebot der Tax Teacher Tutorials GbR: https://taxteachertutorials.mydigibiz... Das PDF steht umsonst zum Download zur Verfügung: https://jimdo-storage.global.ssl.fast... Geeignet ist das Video sowohl für Auszubildende im Bereich Steuerfachangestellte als auch für angehende Steuerfachwirte, FARCs, Bilanzbuchhalter und Steuerberater In diesem Video werden ausgehend von einem veranschaulichenden Ausgangsfall insbesondere folgende Inhalte vermittelt. Dabei wird auf hohe Anschaulichkeit geachtet, ohne in die "Oberflächlichkeit zu verfallen". Es geht um den Rechtsstand ab 2024 (INKLUSIVE AUSWIRKUNG WACHSTUMSCHANCENGESETZ!!!). 1) Voraussetzungen für Bildung eines Investitionsabzugsbetrags (IAB) 2) Auflösung eines Investitionsabzugsbetrag (IAB), § 7g Abs. 1 und 3 EStG 3) Sofortabschreibung § 7g Abs. 2 Satz 3 EStG 4) Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Sonderabschreibung § 7g Abs. 5 und 6 EStG 5) Verbuchen der entsprechenden Geschäftsvorfälle mithilfe des Verbundprüfung-Kontenplans nach SKR 04 inklusive Kontenentwicklung des Sachkontos 6) Eintragungen von § 7g EStG-Fällen bei einem Einnahmen-Überschuss-Rechners § 4 Abs. 3 EStG 7) Abwandlung: AK größer als geplante AK bei Bildung des IAB 8) Abwandlung: Sonderabschreibung bei keiner Bildung eines IAB Kapitel: 0:00 Einleitung 00:59 Vorstellung des Sachverhalts Handwerksunternehmen Max Flax 02:06 Voraussetzungen Investitionsabzugsbetrag (IAB) § 7g Abs. 1, 3 EStG und Abgleich der Voraussetzungen mit den Sachverhalt (Subsumtion) und Bildung des IAB 09:44 Fortführung des Sachverhalts im Jahr der Anschaffung (Auflösung IAB/ Sofortabschreibung § 7g Abs. 2 S. 3 EStG/ lineare AfA § 7 Abs. 1 EStG/ Sonderabschreibung § 7g Abs. 5, 6 EStG/ Verbuchen der Vorfälle/ Betrachtung bei Einnahmen-Überschuss-Rechner) 25:16 Buchungen im Begünstigungszeitraum des § 7g Abs. 5, 6 EStG nach dem Jahr der Anschaffung 26:10 Abschreibung und Verbuchung nach Ablauf des Begünstigungszeitraums 27:26 Betrachtung zusammengefasste Kontenentwicklung StB versus HB 31:21 Abwandlung: Anschaffungskosten größer geplante AK im Zeitpunkt der IAB-Bildung 34:13 Abwandlung: Sonderabschreibung, wenn zuvor kein IAB gebildet wurde 37:02 Werbenden Hinweis auf das entgeltliche Angebot der Tax Teacher Tutorials GbR (Musterklausuren + -lösungen + Erklärvideos für die Lernfelder 1-12 der StFA-Ausbildung gemäß des neuen Rahmenlehrplanes) Guten Mehrwert! Dieser YouTube-Kanal wird genutzt von der Tax Teacher Tutorials GbR. Zu unserem Referenten: Kai Bullmahn ist Diplom-Finanzwirt, Diplom-Handelslehrer und Steuerberater. Er unterrichtet seit rund 20 Jahren als Berufsschullehrer angehende Steuerfachangestellte. Ehrenamtlich ist er Prüfer in verschiedenen Prüfungsausschüssen zur Aus- und Fortbildung der Steuerberaterkammer tätig (Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte, Fachassistent Lohn und Gehalt, Steuerberater). Steuerberatung und werden als solche auch nicht beworben. Dieses Video beinhaltet keine steuerliche Beratung i. S. d. StBerG. Von den Vorbehaltsaufgaben eines Steuerberaters i. S. d. StBerG wird sich bei diesen Videos, obwohl der Referent Kai Bullmahn Steuerberater ist, ausdrücklich distanziert. Die Videos ersetzen keine individuelle Steuerberatung und werden als solche auch nicht beworben. Impressum: https://taxteachertutorials.mydigibiz... Datenschutz: https://taxteachertutorials.mydigibiz...