У нас вы можете посмотреть бесплатно Deutschland tabakfrei bis 2040: ein wichtiger Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen (SDGs) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Seit Mai 2021 fordern mehr als 50 Gesundheits- und zivilgesellschaftliche Organisationen von der Politik, sich zum Ziel „Tabakfreies Deutschland 2040“ zu bekennen. In Ihrem Strategiepapier formulieren sie zehn Maßnahmen für eine nachhaltige Tabakkontrolle und einen Zeitplan. Denn Deutschland ist Schlusslicht in Europa bei der Umsetzung von Tabakkontroll-Maßnahmen, und es gibt bisher keine Gesamt-Strategie für eine nachhaltige Tabakkontrolle. Die Corona-Pandemie als Gesundheits-, Wirtschafts- und Gesellschaftskrise hat umso deutlicher gemacht, dass Veränderungen zur Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) stärker vorangetrieben werden müssen. Die „Strategie für ein tabakfreies Deutschland 2040“ ist ein wichtiger Beitrag dazu. In diesem Online-Seminar stellen wir die „Strategie für ein tabakfreies Deutschland 2040“ vor, beleuchten einzelne Maßnahmen genauer und diskutieren anschließend Fragen der Teilnehmenden. INPUTS: Laura Graen, M.A., Deutsches Krebsforschungszentrum: Die Strategie für ein tabakfreies Deutschland 2040. Entschlossenes politisches Handeln ist notwendig Sonja von Eichborn, M.A., Unfairtobacco: Die internationale Verantwortung Deutschlands. Lieferkettengesetz, Alternativen für Tabakfarmer*innen und Tabakkontrolle Moderation: Univ.-Prof. Dr. Daniel Kotz, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Die Inputs stehen auch als Präsentationen auf unserer Webseite zur Verfügung.: https://unfairtobacco.org/deutschland...