У нас вы можете посмотреть бесплатно Leichter Leben: das Adipositaszentrum in Wangen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Leichter Leben: diesen Wunsch haben viele Menschen mit starkem Übergewicht. Denn Adipositas ist nicht nur eine von der WHO anerkannte Krankheit, sondern kann selbst Ursache für viele Begleiterkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Schlafstörungen oder Gelenkbeschwerden sein. Studien zeigen, dass auch einige Krebsarten durch starkes Übergewicht begünstigt werden. Wer an Adipositas leidet, weiß nur zu gut, wie schwierig es ist, sein Gewicht dauerhaft in den Griff zu bekommen. Denn bei dieser komplexen Erkrankung spielen so viele Faktoren hinein, dass trotz vorhandener Willenskraft viele an der Gewichtsabnahme scheitern. Für diese Menschen bietet unser zertifiziertes Adipositaszentrum am Westallgäu-Klinikum Wangen die Möglichkeit einer Operation an. Durch eine Verkleinerung des Magens oder eine Verkürzung der Verdauungswege nehmen Patienten hierbei nachhaltig ab – die Erfolgsquoten sind extrem hoch. Im Januar dreht sich bei der OSK alles um die Adipositaschirurgie: Wann ist eine Operation zu empfehlen? Wie wirken Schlauchmagen oder Magen-Bypass? Wie ernähre ich mich nach der OP richtig und lebe dauerhaft gesünder? Auf all diese Fragen haben Dr. Franz Immler, Leiter des Adipositaszentrums und sein Team aus Experten für Chirurgie, Ernährung und Psychologie Antworten. Und selbst wenn eine Operation nicht in Frage kommt: mit „Leicht in Form“ bietet das Adipositaszentrum ein ärztlich begleitetes Abnehmprogramm mit Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapie an – ganz ohne Operation. Seid gespannt und abonniert unseren Kanal um keinen Beitrag zu verpassen!