У нас вы можете посмотреть бесплатно Die gesamte Geschichte der deutschen Einigungskriege zum Einschlafen als Hörbuch или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die gesamte Geschichte der deutschen Einigungskriege von 1864 bis 1871 – vom Krieg gegen Dänemark über Königgrätz bis Sedan – ruhig erzählt und perfekt zum Einschlafen. Dieses Video verbindet deutsche Geschichte, Preußen, Bismarck, Frankreich und die Geburt des Deutschen Reiches in entspannter Form. Kapitelübersicht: Teil I – Der Deutsch-Dänische Krieg 1864 0:00 Kapitel 1: Die Schleswig-Holstein-Frage – Zündstoff im Norden 5:55 Kapitel 2: Nationalbewegung und Machtpolitik im Deutschen Bund 12:09 Kapitel 3: Von London nach Kopenhagen – Diplomatie ohne Lösung 18:23 Kapitel 4: Der Krieg beginnt – Preußen und Österreich gegen Dänemark 24:28 Kapitel 5: Das Gefecht an den Düppeler Schanzen 30:01 Kapitel 6: Der Sieg im Norden – Frieden von Wien 1864 35:39 Kapitel 7: Das gemeinsame Erbe – Schleswig und Holstein unter Doppelherrschaft Teil II – Der Deutsche Krieg 1866 41:15 Kapitel 8: Bismarcks Weg zur Entscheidung – Der Konflikt mit Österreich 47:27 Kapitel 9: Die Bundeskrise und die Mobilmachung 52:07 Kapitel 10: Die ersten Gefechte in Böhmen 56:51 Kapitel 11: Die Schlacht bei Königgrätz – Entscheidung in sieben Stunden 1:01:53 Kapitel 12: Der Prager Frieden – Österreich zieht sich zurück 1:07:16 Kapitel 13: Die Auflösung des Deutschen Bundes 1:12:32 Kapitel 14: Der Norddeutsche Bund – Preußens neue Vormachtstellung Teil III – Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71 1:18:05 Kapitel 15: Europa zwischen Paris und Berlin – Rivalität der Mächte 1:23:41 Kapitel 16: Die Emser Depesche und die Kriegserklärung Frankreichs 1:29:19 Kapitel 17: Die Grenzschlachten – Wörth, Spicheren und Saarbrücken 1:34:38 Kapitel 18: Mars-la-Tour und Gravelotte – Kämpfe um Metz 1:39:17 Kapitel 19: Sedan – Der Untergang Napoleons III. 1:43:58 Kapitel 20: Belagerung von Paris – Ballons, Hunger und Widerstand 1:48:36 Kapitel 21: Die Kämpfe an Loire und in Burgund 1:53:19 Kapitel 22: Versailles 1871 – Die Kaiserproklamation im Spiegelsaal 1:57:38 Kapitel 23: Frieden von Frankfurt – Elsass-Lothringen als Streitpunkt Teil IV – Folgen und Vermächtnis 2:02:08 Kapitel 24: Der Triumph des Norddeutschen Bundes – Geburt des Deutschen Reiches 2:06:44 Kapitel 25: Frankreichs Trauma und der Gedanke an Revanche 2:11:20 Kapitel 26: Das neue Machtgefüge Europas – Bündnisse und Spannungen 2:16:27 Kapitel 27: Die Einigungskriege als Wegmarken deutscher Geschichte