• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Sigmar Gabriel über außenpolitische Herausforderungen und Neuausrichtung der SPD | maischberger скачать в хорошем качестве

Sigmar Gabriel über außenpolitische Herausforderungen und Neuausrichtung der SPD | maischberger 3 месяца назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Sigmar Gabriel über außenpolitische Herausforderungen und Neuausrichtung der SPD | maischberger
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Sigmar Gabriel über außenpolitische Herausforderungen und Neuausrichtung der SPD | maischberger в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Sigmar Gabriel über außenpolitische Herausforderungen und Neuausrichtung der SPD | maischberger или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Sigmar Gabriel über außenpolitische Herausforderungen und Neuausrichtung der SPD | maischberger в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Sigmar Gabriel über außenpolitische Herausforderungen und Neuausrichtung der SPD | maischberger

---- maischberger in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/mai... 00:00 Deutsch-französische und deutsch-polnische Beziehungen: Bilanz von "Außenkanzler" Merz 03:30 Trumps Ukraine-Kehrtwende 06:45 Kritik am SPD-"Manifest" 08:20 Russlandpolitik der SPD 10:50 Donald Trump als Friedensbringer? 12:30 Welche Folgen haben Trumps Zölle für Europa? 16:30 Eklat um die Richterwahl – Koalition in der Krise? Der frühere Bundesaußenminister Sigmar Gabriel begrüßt, dass Friedrich Merz „zuerst dieses Verhältnis zu Frankreich und zu Polen wieder in Ordnung bringen will.“ Merz agiere nicht aus eigener Motivation als „Außenkanzler“, sondern weil „die Zeiten so sind“. Merz habe „die ersten Wochen sehr gut hinter sich gebracht“ und es sei vernünftig gewesen, „jedenfalls zu versuchen, mit Donald Trump eine Gesprächsphase zu finden.“ Dabei helfe möglicherweise, „dass das Weiße Haus wusste, dass da ein Merkel-Gegner kommt“, das sei vielleicht etwas Verbindendes gewesen, so Gabriel. Zur vorsichtigeren Haltung Merz’ gegenüber Waffenlieferungen an die Ukraine erklärt Gabriel: „Ein deutscher Kanzler ist ganz gut macht, wenn er jedenfalls nicht im Alleingang solche Entscheidungen trifft“, sondern diese europäisch und mit den USA abstimme. Gabriel hofft auf eine dauerhafte Kehrtwende Trumps in der Ukraine-Politik und warnt zugleich vor falschen Hoffnungen auf Verhandlungen mit Putin: „Es gibt jeden Tag diplomatische Angebote an Herrn Putin und jeden Tag werden die abgelehnt.“ Das SPD-„Manifest“ bezeichnet er als „ziemlich unhistorisch“ und warnt: „Russland ist eine revisionistische Macht, die will nichts erhalten, sondern will Grenzen mit militärischer Gewalt verschieben.“ Zu Donald Trump äußert er: „Er ist jedenfalls keiner, der mit Krieg spielt.“ Trump sei „sehr skeptisch gegenüber militärischem Engagement“ und habe „im Iran einmal sehr kalkuliert zugeschlagen.“ Zugleich kritisiert Gabriel Trumps Zolldrohungen gegen Europa: „Er will nicht vor allen Dingen Geld verdienen, sondern er will Unternehmen aus dem Ausland dazu zwingen, in die USA zu kommen.“ Die Zölle seien für den US-Präsidenten ein „Mittel zur Politik, um Druck auszuüben.“ Den Eklat rund um die verschobene Wahl von zwei Verfassungsrichterinnen und einem Verfassungsrichter bewertet Gabriel als „kein Meisterstück“ der Union, vor allem wegen des Unionsfraktionschefs Jens Spahn. Zur Zusammenarbeit innerhalb einer Koalition mahnt Gabriel: „Man muss den anderen mitdenken. Wenn man das nicht macht, dann überdehnt oder verengt man die gemeinsamen Handlungsspielräume.“ Die Sendung vom 14.07.2025 in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/mai... Alle Sendungen in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/m... Außerdem zu Gast waren: Vitali Klitschko (Bürgermeister von Kiew) Claus Ruhe Madsen, CDU (Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein) Jürgen Becker (Kabarettist) Anna Mayr (Die Zeit) Michael Bröcker (Table.Briefings) X: https://x.com/maischberger #talk #maischberger #USA #Demokratie #Trump

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5