У нас вы можете посмотреть бесплатно Menschengemachter Klimawandel: Behauptungen vs. Fakten или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
"Es gibt keinen menschengemachten #Klimawandel!" Dieser Behauptung sind schon einige von uns begegnet. Ein Großteil der #Wissenschaft ist sich einig, dass wir Menschen zum Klimawandel beigetragen. Ein paar wenige haben da aber noch Bedenken. Was sind deren #Argumente? Und was sagt die Wissenschaft dazu? Wir haben den #Faktencheck für euch! Dieses Video ist eine Produktion der Klimastiftung für Bürger in Zusammenarbeit mit objektiv media. Weitere Infos: https://klima-arena.de/ Instagram: / klima.arena Facebook: / … Kapitel 00:00 Intro 00:16 Natürliche Klimaschwankungen 00:57 Wie funktioniert der Treibhauseffekt? 01:45 CO2 Anstieg ist nicht die Ursache, sondern die Folge des Klimawandels 03:00 Natürliche Emissionen sind größer als die von Menschen 04:22 Intensität der Sonn ist am Klimawandel schuld 05:04 Ozeanzyklen verursachen den Klimawandel 06:02 Vulkane stoßen mehr CO2 aus, als Menschen 07:01 Über 500 Forscher bezweifeln den menschengemachten Klimawandel 09:03 Fazit Moderation: Victor Riley Autorin: Feline Gerhardt Kamera: Justus Hamberger Postproduktion: Benedek Siptár, Christian Wischnewski Producerin: Jennifer Lee Thumbnail: Jan Schattka Redaktion: Juana Guschl Quellen und weitere führende Infos: ...zur Geschwindigkeit der Klimaerwärmung & Treibhauseffekt: https://www.klimafakten.de/kommunikat... https://www.umweltbundesamt.de/themen... https://www.umweltbundesamt.de/themen... ...zum CO2 und dem Klimawandel: https://www.helmholtz-klima.de/klimaf... ...zu menschengemachten vs. natürlichen Emissionen: https://www.helmholtz-klima.de/klimaf... ...zum Einfluss der Sonne: https://www.helmholtz-klima.de/klimaf... ...zu Ozeanzyklen & Klimawandel: https://www.deutsche-meeresforschung.... ...zu Vulkanen: https://www.klimafakten.de/klimawisse... ...zum wissenschaftlichen Konsens: https://medienportal.univie.ac.at/med... Der PRIO1 Klima-Preis geht in die zweite Runde! PRIO1 – Das Klima-Netzwerk verleiht 2025 erneut den PRIO1 Klima-Preis! Und zwar an euch und eure Projekte rund ums Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Ihr seid zwischen 16 und 30 Jahren, kommt aus der Region und habt eine innovative Idee, um die Klimakrise anzupacken? Euer Projekt steht in den Startlöchern, hat bereits begonnen oder ist gerade abgeschlossen? Dann bewerbt euch um den PRIO1 Klima-Preis 2025. Bewerbungsschluss ist der 31.08.2025. Alle Informationen und die Preisträger*innen von 2024 findet ihr auf der PRIO1-Webseite. Wir freuen uns auf eure Projekte!