У нас вы можете посмотреть бесплатно Tibidabo, Barcelona, Catalonia - Spain 4K Travel Channel или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
The Tibidabo is the local mountain of Barcelona. It is 512 m hight and if the weather is fine, you have a fantastic panoramic view above Barcelona. By Metro we drive to the Placa John F. Kennedy. It is Sunday and therefore the historic tram takes us from the Avenida del Tibidabo to the valley station of the funicular railway which brings us on top the mountain. Instead of the tram, you can take a bus, which is also cheaper. With loud creaking and groaning, the trolley pushes up the mountain. Despite the considerable slope it is making rapid progress. At the terminus there are a restaurant and a cafe, which grant a beautiful view of Barcelona. It's foggy and therefore we doubt whether it would be a good idea to go up the mountain. In the hope that it brightens up, we opt for the ride. Once at the top, our fears prove well-founded. The visibility is poor. But the amusement park is full of life. Families and children have their fun! On top of the Tibidabo sits the Temple Expiatori del Sagrat Cor. The church was designed by the Catalan architect Enric Sagnier and completed between 1902 and 1961 in several stages of construction. In the fog patches, the impressive church in neo-Gothic style appears even more mystical. Disappointed by the poor visibility we go back to the valley. The next day we start a new attempt. The weather is gorgeous as is the view and we get our desired panoramic views. Our eyes wander across the Sagrada Familia, the Placa Espanya, the stadium of FC Barcelona and the Torre de Collserola. The 280-meter-high television tower was built by the British architect Norman Foster for the Summer Olympics in 1992. Pleased with this day, we take our way back the valley. ..... please read more: https://blog.myvideomedia.com Der Tibidabo ist der Hausberg Barcelonas und bietet mit 512 m Höhe bei schönem Wetter einen fantastischen Panoramarundblick. Mit der Metro fahren wir bis zum Placa John F. Kennedy. Es ist Sonntag und deshalb fährt von der Avenida del Tibidabo die historische Straßenbahn zur Talstation der Schrägseilbahn die uns auf den Berg bringt. Ersatzweise verkehrt hier ein Bus, der auch billiger ist. Unter lautem Quietschen und Ächzen schiebt sich der Schienenwagen den Berg hinauf. Trotz der beachtlichen Steigung geht es zügig voran. An der Endhaltestelle gibt es ein Restaurant und ein Cafe, die eine schönen Ausblick auf Barcelona gewähren. Es ist neblig und deshalb zweifeln wir, ob es ein richtiger Beschluss wäre den Berg hochzufahren. In der Hoffnung, dass es aufklart, entscheiden wir uns für die Fahrt. Oben angekommen, bewahrheiten sich unsere Befürchtungen. Die Sicht ist schlecht. Aber im Vergnügungspark tobt das Leben. Familien und Kinder haben ihren Spaß! Auf dem Gipfel thront der Temple Expiatori del Sagrat Cor. Die Kirche wurde vom katalanischen Architekten Enric Sagnier entworfen und zwischen 1902 und 1961 in mehreren Bauabschnitten vollendet. Die beeindruckende Kirche im neugotischen Stil, wirkt umwoben von Nebelfetzen noch mystischer. Enttäuscht von der schlechten Sicht fahren wir wieder ins Tal. Am nächsten Tag starten wir einen neuerlichen Versuch. Das Wetter ist prächtig, ebenso wie die Sicht und wir bekommen unseren erwünschten Panoramablick. Unser Blick schweift über die Sagrada Familia, den Placa Espana, das Stadion des FC Barcelona bis zum Torre de Collserola. Der 280 m hohe Fernsehturm wurde vom britischen Architekten Norman Foster für die olympischen Sommerspiele 1992 erbaut . Diesmal fahren wir zufrieden mit dem Tag ins Tal. ........... Weitere Infos im Reisevideoblock: https://blog.myvideomedia.com