У нас вы можете посмотреть бесплатно Dachstuhlbrand in Stollberg: Leblose Person in Haus aufgefunden или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Stollberg. Zu einem Dachstuhlbrand kam es heute Am Mühlgraben in Stollberg. Um 13.35 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt schlugen die Flammen bereits in voller Ausdehnung auf dem Dachstuhl. Die Ursache des Brandes und ob Personen verletzt worden, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Sämtliche Feuerwehren aus Stollberg und Umkreis sind vor Ort und auch Polizei und Rettungsdienst sind im Einsatz. Besonders auffällig: Vor Ort sind nicht nur die Einsatzkräfte, sondern auch sehr viele Schaulustige. Polizeiliches Update 16.30 Uhr: Im Zuge der Maßnahmen fanden Feuerwehrleute im Haus einen Leichnam. Dessen Identifizierung und ob es sich um den Bewohner des Hauses handelt wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Löscharbeiten dauern gegenwärtig an. Wie lange diese noch andauern, ist derzeit nicht absehbar. Im weiteren Verlauf werden auch Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Text:Blick Erzgebirge Am 26.08.2020 gegen 13:30 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt Stollberg und Umgebung zu einem Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung (Brand4) alarmiert. Der damit bereits dritte Einsatz des Tages forderte allen eingesetzte Kameraden einiges ab. Schon bei der Ankunft unserer ersten Fahrzeuge brannte der Dachstuhl und das darunter gelegene Geschoss in voller Ausdehnung. Ein Trupp begann umgehend mit der Menschenrettung im Innenangriff, musste aber aufgrund einstürzender Deckenbereiche zeitnah den Rückzug antreten. Im Laufe des Einsatzes wurde eine leblose Person inmitten des Brandherdes festgestellt, für welche leider jede Hilfe zu spät war. Hierfür im Einsatz: [FF Stollberg] Einsatzleitwagen (ELW 1) Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) Drehleiterfahrzeug (DL(A)K 23/12) Tanklöschfahrzeug (TLF 24/50) Mannschaftstransportwagen (MTW) [FF Gablenz] Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (LF 10) Mannschaftstransportwagen (MTW) [FF Oberdorf] Löschgruppenfahrzeug (LF 16/TS) [FF Beutha] Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10) [weitere Kräfte] FF Niederdorf FF Lugau stellv. Kreisbrandmeister Text: Feuerwehr Stollberg