У нас вы можете посмотреть бесплатно Nuki Fob: Wie du deinen Fob einrichtest или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Den Nuki Fob, die praktische Bluetooth-Fernbedienung für Smart Locks, kannst du in wenigen Schritten selbst einrichten. Dazu hast du 2 Möglichkeiten: entweder die Einrichtung über manuelles Pairing direkt am Smart Lock oder über die Nuki App. Für das manuelle Pairing mittels Bluetooth müssen sich dein Fob und dein Smart Lock in Bluetooth-Reichweite voneinander befinden. Für die Einrichtung mit der App benötigst du eine Bluetooth-Verbindung zwischen Fob und deinem Smartphone, und eine Bluetooth- oder WLAN-Verbindung zwischen Smart Lock und Smartphone. Hier kannst du zu den jeweiligen Kapitel springen - eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Schritte findest du unten. 00:00 Intro 00:19 Was benötigst du? 00:38 Anleitung manuelles Pairing 01:32 Anleitung Einrichtung mittels Nuki App Starten wir mit dem manuellen Pairing mittels Bluetooth: 1. Positioniere dich und deinen Fob dazu in Bluetooth-Reichweite deines Smart Locks und drücke den Knopf am Smart Lock für 5 Sekunden. So wird der Pairing-Modus aktiviert - das erkennst du, wenn der LED-Ring am Smart Lock durchgehend leuchtet. 2. Hast du das Smart Lock in den Pairing-Modus gebracht, drücke nun den Knopf am Fob für 5 Sekunden, damit auch dieser den Pairing-Modus startet. Das erkennst du, wenn auch am Fob die LED durchgehend leuchtet. 3. Smart Lock und Fob verbinden sich nun automatisch miteinander, da sie sich in Bluetooth-Reichweite befinden. Die Kopplung ist abgeschlossen, wenn beide LEDs wieder erloschen sind. Nun ist der Fob berechtigt, das Smart Lock zu sperren - am besten testest du das auch gleich mittels Knopfdruck. Die Einrichtung deines Fobs kannst du auch über die Nuki App durchführen - dazu muss dein Smartphone mittels Bluetooth mit deinem Fob verbunden werden. Außerdem benötigst du mit deinem Smartphone Zugriff auf das Smart Lock, das du mit dem Fob sperren möchtest - per Bluetooth oder WLAN. 1. Wähle in der Sidebar der Nuki App den Menüpunkt "Meine Geräte verwalten" und anschließend die Option "Fob". Die App führt dich nun automatisch durch den weiteren Einrichtungsprozess: 2. Zuersz bringst du auch hier den Fob in den Pairing-Modus, indem du den Knopf am Fob für mindestens 5 Sekunden gedrückt hältst. Ob du den Pairing-Modus erfolgreich aktiviert hast, erkennst du an der durchgehend leuchtenden LED am Fob. Das Smartphone erkennt den Fob nun automatisch und führt die Kopplung durch. 3. Nach erfolgreicher Kopplung kannst du im nächsten Schritt in den Einstellungen deines Fobs mit der Option "Gerät hinzufügen" auswählen, welche Nuki Zutrittslösung der Fob sperren darf. Das kannst du nachträglich natürlich auch ändern, indem du den Fob wieder in den Pairing-Modus bringst und dich mit deinem Smartphone über die App mit dem Fob verbindest. Über die Einstellungen des jeweiligen Smart Locks kannst du auch anpassen, welche Berechtigungen der Fob hat. Dazu brauchst du auch keine Verbindung zum Fob, sondern lediglich eine Verbindung zu deinem Smart Lock. So kannst du unter anderem zeitlich begrenzte oder wiederkehrende Zutrittsberechtigungen vergeben. Lerne Nuki besser kennen: nuki.io Folge uns auf unseren Kanälen: Facebook: / nuki.smartlock Instagram: / nuki_smart_lock Twitter: / nuki_smartlock #nuki #thesmartlock #nukismartlock #nukifob