У нас вы можете посмотреть бесплатно In 8 Tage junger Maissaat striegeln - so gehts! Videoreport Teil 2 Striegel & Hacke или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im zweiten Teil unserer Videoreportage zum Striegeln und Hacken auf dem Hof von Henning Fockenbrock sind wir nun am 8.6.2021 angekommen. Henning hat vor acht Tagen den Mais gelegt. Vorher war hier Feldgras. Im Video erklärt er, wie wichtig die Einarbeitung ist, damit es nicht wieder durchkommt. Er hat es gefräst und das Saatbett sehr intensiv mit der Kreiselegge vorbereitet. Gelegt hat er 9 Körner/m2, nach der mechanischen Unkrautbekämpfung bleiben 8/m2 übrig, der Verlust ist miteinkalkuliert. Nach acht Tagen sind die kleinen Maispflanzen da. Man darf auf keinen Fall schneller als 2 km/h striegeln, Henning fährt 1,7 km/h, jede Änderung ist hier entscheidend: Wird das Unkraut rausgezogen und die Pflanze nicht. Den Striegel muss man dazu sehr sensibel einstellen. Ein Problem sind Bodensenken oder Unebenheiten, die die Kreiselegge nicht rausbekommen hat. Hier verändert sich dann der Winkel der Zinken und Maispflanzen werden rausgerissen, daher gilt es, den Boden möglichst eben hinzubekommen. Auch der Frontpacker hat sich dazu bewährt. Alles weitere erklärt Henning im Gespräch mit top agrar-Chefredakteur Guido Höner.