У нас вы можете посмотреть бесплатно Mensch.Psyche: «Jugend in der Krise» или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In der Reihe Mensch.Psyche der UPK Basel bieten wir Ihnen Podiumsdiskussionen und Videos mit unseren Expertinnen und Experten rund um das Thema psychische Gesundheit an. Mensch.Psyche: «Jugend in der Krise» am Donnerstag, 17. Oktober 2024, 19 Uhr, UPK Basel, mesa Der heutige Alltag ist geprägt von Krisen, Stress und Reizüberflutungen. Und die jungen Menschen sind die Seismographen der Gesellschaft. Gemäss dem Schweizerischen Gesundheitsobservatorium (OBSAN-Bericht 3/23) hat die psychische Belastung der gesamten Bevölkerung in der Schweiz stark zugenommen, vor allem bei den 15- bis 24-Jährigen. Besonders belastet sind junge Frauen: Jede Vierte dieser Altersgruppe berichtet von Angstsymptomen und fast jede Dritte von Symptomen einer Depression oder sozialen Phobie. Was sind die Gründe – und wie kann den jungen Menschen geholfen werden? Unsere Expertinnen und Experten geben einen Einblick in die aktuellen Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Mit PD Dr. Evelyn Herbrecht, Chefärztin und stellvertretende Direktorin der Klinik für Kinder und Jugendliche (UPKKJ) Prof. Christina Stadler, leitende Psychologin der UPKKJ PD Dr. Marc Schmid, leitender Psychologe der UPKKJ Prof. Philipp Sterzer, Chefarzt des Zentrums für Diagnostik und Krisenintervention (ZDK) Moderation: Vanda Dürring (SRF2 Kultur) https://www.upk.ch/menschpsyche