У нас вы можете посмотреть бесплатно Trump, Maga und Migranten – verabschieden sich die Amerikaner vom Einwanderungsland? | NZZ Format или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Amerikaner streiten erbittert um die Identität ihres Landes. Über 200 Jahre waren die USA das Einwanderungsland schlechthin. Soll jetzt mit dieser Tradition Schluss sein? Präsident Trump hat einen harten Kurs gegen Migranten versprochen und im ganzen Land Razzien angeordnet. Kein anderes Thema ist wohl so umstritten in den USA. «NZZ Format» ist unterwegs im Gliedstaat Arizona, direkt an der Grenze zu Mexiko, und zeigt, wie sich Amerika verändert. Wir begegnen Wendy, deren Asyl-Status plötzlich wieder wackelt, Isabel, einer Aktivistin, die sich für Migranten einsetzt, José, dessen Eltern Migranten sind, der bei der Wahl aber für Trump gestimmt hat, und Michael, einem Maga-Aktivisten, der für den Kurs des Präsidenten wirbt. #NZZFormat #trump #maga #ArizonaGrenze #Einwanderung #USAPolitik #dokumentation #migration #grenze 10:01:31:06 Michael McCune theaching kids karate 10:03:25:17 Wendy with her kids 10:06:21:19 Jose Castro in Nogales 10:09:19:03 Wendy doing embroidery 10:11:21:21 Jose goes to Mexico 10:13:04:24 Isabel Garcia on zoom call in her car 10:14:49:20 Jose preparing for the 4th of July 10:16:46:05 Michael doing karate 10:17:31:07 Isabel with other activists 10:19:13:02 Michael preparing for the 4th of July 10:20:51:23 Isabel at the Shrine for migrants 10:22:24:22 4th July parade in Nogales with Jose 10:23:57:12 Pro migration protests in Tucson 10:25:00:22 Wendy prepares food 10:26:04:02 Fireworks in Benson with Michael ► Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal und aktivieren Sie die Glocke, um kein Video zu verpassen: https://goo.gl/Fy28as ► Mehr Videos und Dokumentationen von der NZZ: https://www.nzz.ch/video