У нас вы можете посмотреть бесплатно Menschenrechte und ihre (Vor-)Geschichte - Vortrag von Theo Ebert или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In seinem Vortrag über die Geschichte der Menschenrechte berichtet Theodor Ebert, Professor für Philosophie, von der Entwicklung und die Vorkämpfer unserer heutigen Menschenrechte, die am 20. Dezember 1948 auf Eleanor Roosevelts Initiative durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Der reich bebilderte Videofilm entstand im März 2018 auf Initiative des Bundes für Geistesfreiheit (bfg) Erlangen (http://bfg-erlangen.de) mit folgenden Kapiteln: 0:00 Erklärung der Menschenrechte 1948 1:45 I. Definition der Menschenrechte 8:36 II. Vorkämpfer unserer heutigen Menschenrechte 8:48 Thomas Hobbes 14:22 John Locke 17:51 Jean-Jacques Rousseau 20:23 Abbé Raynal 21:05 Marquis de Condorcet 21:39 Marquis de Lafayette & Thomas Jefferson 23:58 Voltaire 24:28 III. Der lange Kampf um Frauenrechte 24.48 Marquis de Condorcet 25:06 Olympe de Gouges 26:20 IV. Internationaler Gerichtshof 27:12 V. Ausblick 29:37 VI. Abspann mit Nachbetrachtungen Link zur Menschenrechts-Broschüre des bfg Erlangen mit dem kompletten Text der Allgemeinen Deklaration vom 20.12.1948 in deutscher, englischer, türkischer, russischer und arabischer Sprache: https://bfg-erlangen.de/portal/conten...