У нас вы можете посмотреть бесплатно BVerwG Compact/AfD-Verbot Remigration verstößt auch gegen Demokratieprinzip или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
AI-generated: In diesem Video analysieren die Anwälte von "Anwalt Jun" die aufschlussreichen Entscheidungsgründe des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) bezüglich des Verbots des "Compact"-Magazins. Die Diskussion dreht sich um zentrale juristische Fragen, die auch für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren relevant sind: Presse vs. Partei: Warum konnte das "Compact"-Magazin nicht verboten werden, obwohl verfassungsfeindliche Bestrebungen festgestellt wurden? Es wird der juristische Unterschied der "Prägung" [01:41, 07:29] diskutiert und warum dieser "Rettungsanker" für eine Partei wie die AfD wahrscheinlich nicht gelten würde. "Remigration" als Angriff auf die Demokratie: Das BVerwG trifft eine wichtige Feststellung: Das Konzept der "Remigration" nach Martin Sellner, das eine Unterscheidung von Staatsbürgern vorsieht, verstößt nicht nur gegen die Menschenwürde [08:29], sondern stellt auch einen direkten Angriff auf das Demokratieprinzip dar [08:37, 11:31]. Zurechnung zur AfD: Wie werden die Positionen von Personen wie Sellner der AfD juristisch zugerechnet, auch wenn dieser kein Mitglied ist? [16:16] Die Anwälte erörtern, wie die Partei sich von diesen Konzepten distanzieren müsste, um einer Zurechnung zu entgehen [18:30]. Erfahren Sie in dieser Analyse, warum es laut Gericht materiell-rechtlich einfacher sein könnte, eine Partei zu verbieten als ein Presseunternehmen [00:16, 12:59] und welche Implikationen dieses Urteil hat. / anwaltjun Instagram: / anwalt_jun Website: https://www.junit.de/