У нас вы можете посмотреть бесплатно Erfurter Bahn & DB REGIO züge in Schweinfurt Hbf (23/08/17) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Schweinfurt (fränkisch Schweifädd) ist eine kreisfreie Stadt in Bayern (Regierungsbezirk Unterfranken). Die Hafenstadt am Main ist Verwaltungssitz des Landkreises Schweinfurt, Oberzentrum, Hochschul-, Schul-, Verwaltungsstadt und fränkischer Weinort. Im Jahre 791 wurde Schweinfurt erstmals als Suuinfurtero marcu urkundlich erwähnt und war vom 12. Jahrhundert bis 1802 Reichsstadt. Im 21. Jahrhundert profilierte sich Schweinfurt auch als Kunststadt und wirbt seitdem mit dem Motto Industrie und Kunst. Schweinfurt hat mehr Arbeitsplätze als Einwohner und die höchste Arbeitsplatzdichte Deutschlands (2015),[2] ist heute wichtigste Industriestadt Nordbayerns und gilt als Welthauptstadt der Kugellager.[3] Der größte Wälzlager-Konzern der Welt SKF, der zweitgrößte[4] Schaeffler und der drittgrößte Automobilzulieferer der Welt [5] ZF Friedrichshafen (vormals Fichtel & Sachs) haben ihr jeweils größtes Werk in der Stadt am Main. Das Einzugsgebiet der Stadt ist die Region Main-Rhön im östlichen Unterfranken mit 432.000 Einwohnern (2015) und Südthüringen. Bei der Gebietsreform in Bayern gehörte Schweinfurt zu den wenigen Städten, in die keine Vororte eingemeindet wurden. Die Agglomeration beträgt 97.900 Einwohner (2015). Die Stadt wird von einer sehr fruchtbaren und traditionsreichen fränkischen Umgebung mitgeprägt, umrahmt von Mittelgebirgen, Naturparks und Kurbädern, im waldreichsten bayerischen Regierungsbezirk. Mehrere bedeutende Erfindungen stammen aus Schweinfurt: Brauchbare Kugellager von Friedrich Fischer (1884), Fahrradfreilauf (1889) und Rücktrittbremse (1903) von Ernst Sachs und die Mutter der Gütesiegel, das Zeichen für Echtes Leder (um 1960).[6] In Schweinfurt wurde 1652 die älteste dauerhaft existierende naturforschende Akademie der Welt, die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gegründet. Sie hat heute ihren Sitz in Halle (Saale) und wurde 2008 Nationale Akademie der Wissenschaften. Der Schweinfurter Hauptbahnhof ist der größte Bahnhof der unterfränkischen Stadt Schweinfurt und deren Umsteigeknoten zu den meisten Regionalbussen. Er liegt in der Gemarkung und im Stadtteil Oberndorf. Neben ihm bestehen auf dem Stadtgebiet die näher zur Innenstadt gelegenen Stationen Schweinfurt Mitte und Schweinfurt Stadt, alle an der Bahnstrecke Bamberg–Würzburg. Schweinfurt is a city in the Lower Franconia region of Bavaria in Germany on the right bank of the navigable Main River, which is spanned by several bridges here, 27 km northeast of Würzburg. Schweinfurt Hauptbahnhof is the largest railway station in the Lower Franconian city of Schweinfurt and its transfer hub to the majority of regional buses. In addition to the Hauptbahnhof, the Schweinfurt Mitte (Schweinfurt Central) and Schweinfurt Stadt (Schweinfurt Town) stations also lie within the city, closer to the centre, on the Bamberg–Würzburg railway. From Wikipedia, the free encyclopedia