У нас вы можете посмотреть бесплатно "Die Umsiedlerin" – Deutsches Theater Berlin, Kammerspiele или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
"Die Umsiedlerin oder Das Leben auf dem Lande" von Heiner Müller Regie: Tom Kühnel, Jürgen Kuttner; Bühne: Jo Schramm; Kostüme: Daniela Selig; Dramaturgie: Claus Caesar Premiere: 6. April 2019, Kammerspiele Mit: Jörg Pose, Felix Goeser, Paul Grill, Markwart Müller-Elmau, Bernd Stempel, Marcel Kohler, Frank Büttner, Jürgen Kuttner, Almut Zilcher, Linda Pöppel Ende der 1950er Jahre arbeitet Heiner Müller an einem Stück über Bodenreform und Kollektivierung in der Landwirtschaft der frühen DDR, ein Auftrag des Deutschen Theaters. Die Widersprüche, von denen er in einer eminent formbewussten Sprache erzählt, sind schwindelerregend, unversöhnt stehen die neue Zeit und das alte "Leben auf dem Lande" nebeneinander. Müllers Blick auf die Protagonisten ist mitleidlos, seine Komik lässt keinen ungeschoren, und zugleich erscheinen am Horizont, nicht zuletzt über die Titelfigur, Umrisse eines neuen Menschen, einer anderen, solidarischen Art und Weise miteinander zu leben. Die Uraufführung der Umsiedlerin an der Hochschule für Ökonomie in Berlin-Karlshorst 1961 wird zum größten Theaterskandal der DDR. Der Schriftstellerverband schließt Müller aus, Regisseur B.K. Tragelehn muss zur Bewährung in den Braunkohletagebau. Erst 1976 darf das Stück in der DDR wieder gespielt werden. Nun, fast 60 Jahre nach der Uraufführung, holen Tom Kühnel und Jürgen Kuttner Die Umsiedlerin in die Kammerspiele des Deutschen Theaters und in eine Zeit, in der die Fragen, die Müllers Text stellt, unerhörter sind denn je. Kooperation mit der Universität der Künste Berlin