У нас вы можете посмотреть бесплатно [Rückwärts zum Einsatz / Nachalarm für mehr Personal] Ausrücken Löschzug Berufsfeuerwehr Bremerhaven или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hier zu sehen, ist die Wachausfahrt des Löschzuges der Berufsfeuerwehr Bremerhaven. Da der ELW und das 1. HLF des 1. Löschzuges der Feuerwehr Bremerhaven bereits im Einsatz waren, wurde der ELW sowie das HLF des 2. Löschzuges als Ergänzung alarmiert. Der ELW des 2. Zuges steht mit der Fahrtrichtung auf den Hinterhof der Wache, da dort sonst der Zug RTW des 1. Zuges steht. Dieser war hier jedoch ebenfalls im Einsatz und so wurde sich der Umweg durch ein kurzes Rückwärtsfahren gespart. Da der 2. Löschzug größtenteils aus Springerpersonal von Sonderfahrzeugen besetzt wird, musste für das HLF noch einmal nachalarmiert werden. Während ein Teil des Löschzuges schon vorfährt, hört man leise im Hintergrund erneut den Alarmgong und sieht mehr Personal in die Fahrzeughalle gelaufen kommen. Die Feuerwehr Bremerhaven hat ein interessantes Löschzugsystem. Die Berufsfeuerwehr Bremerhaven verfügt lediglich über eine Wache. Somit wurde der erforderliche zweite Löschzug mit an die Berufsfeuerwehr gestellt. An der Wache stehen diverse Sonderfahrzeuge, zwei Löschzüge, der B-Dienst sowie die Rettungsdienstfahrzeuge der Feuerwehr. Here you can see the station departure of the fire brigade unit from the Bremerhaven professional fire department. Since the command vehicle (ELW) and the first fire engine (HLF) of the 1st fire brigade unit were already on duty, the command vehicle and the fire engine of the 2nd unit were additionally called in as reinforcements. The command vehicle of the 2nd unit is positioned facing the rear courtyard of the station, as this spot is usually occupied by the rescue transport vehicle (RTW) of the 1st unit. However, since the RTW was also on duty, the detour was avoided by a brief reverse maneuver. Because the 2nd fire brigade unit is mostly staffed by personnel from special vehicles, additional personnel had to be alerted for the fire engine. While part of the unit was already heading out, you can faintly hear the alarm gong in the background, and more personnel are seen running into the vehicle hall. The Bremerhaven fire department has an interesting fire brigade system. The professional fire department in Bremerhaven operates with only one station. As a result, the required second fire brigade unit is also based at this station. The station houses various special vehicles, two fire brigade units, the duty officer (B-Dienst), and the emergency medical service vehicles.