У нас вы можете посмотреть бесплатно InfoComm, Las Vegas • Messe Notizen • NEWS • AKTIV Messebau & Filmproduktion • AKTIV TV или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Filmproduktion AKTIV-TV mit dem Videobericht über die InfoComm in Las Vegas, Nevada, USA mit Ausblick auf 2024 Besucht unsere Webseite: http://www.aktiv4u.de Filmproduktion • Messebau • Multimedia • Events • Werbung / aktiv.kommunikations.marketing / aktiv4u ------------------------------------------------------------------------------------------ Speziell für Messebeteiligungen bietet AKTIV Kommunikations-Marketing den kompletten Turn-Key-Service aus einer Hand. Design • Eventplanung • Filmproduktion • Messebau • Multimedia • Werbung Von der Messestandgestaltung über den Messebau zu allen begleitenden Maßnahmen wie Werbung, Pressearbeit und Pressekonferenzen über eingesetzte Multimedia-Technologien und Filmproduktionen bis zur zusammenfassenden Video- und TV-Dokumentation einschließlich Direktmarketingmaßnahmen nach der Messe im Social Media. Mit den redaktionellen Beiträgen „Messe Notizen" bzw. „Exhibitor Notes" bietet die Filmproduktion AKTIV-TV, im Auftrag von AKTIV Kommunikations-Marketing, eine redaktionelle Kurzzusammenfassung und Übersicht über die jeweiligen Messebeteiligungen. ------------------------------------------------------------------------------------------ Infocomm 2022 • Las Vegas, Nevada, USA Mit Spannung blickt die ProAV-Branche auf die kommende Infocomm in Las Vegas, die im jährlichen Rhythmus zwischen den Messe-Standorten Las Vegas und Orlando pendelt. Denn 2022 war eine ganz besondere Veranstaltung in der Spielerstadt in der Wüste. Mit Rekord-Temperaturen von 43 Grad am Eröffnungstag begrüßte die Schwesterveranstaltung der ISE, in der ersten postpandemischen Veranstaltung knapp 20.000 Besucher aus mehr als 110 Ländern. Zur letzten „normalen“ Messe im Jahr 2019 kamen gut 44.000 Besucher, weit über die doppelte Anzahl. Aber dieses Jahr war etwas Besonderes. Pandemiebedingt lagen dieses Jahr nur vier Wochen zwischen der ISE in Barcelona und der Infocomm in Las Vegas. Produktlaunches waren deshalb hier auch nicht zu finden. Aber für alle Digital Signage-Anbieter, die aktiv Kunden in Nordamerika betreuen oder in den Markt eintreten wollen, ist die Infocomm auch im Jahr 2022 ein Pflichtermin. So präsentieren 522 Aussteller auf einer Nettofläche von 27.400 Quadratmetern in der neuen West Halle des Las Vegas Convention Center und der verbundenen Nord-Halle ihre Produkte und Dienstleistungen. Nahezu von überall ist Riedel Communications in der West Halle sichtbar. Denn ohne die Produkte des in Wuppertal ansässigen, deutschen Unternehmens mit seinen Echtzeitnetzwerken und Lösungen für Video, Audio und Kommunikation läuft wenig, in der immer digitaler werdenden Welt. So zeigt das Unternehmen hier alle Technologien für die Installation sowie für Veranstaltungen vor Ort. Ohne Technik von Riedel Communications sind heute keine Großveranstaltungen mehr vorstellbar. Gerade erst zum Super Bowl in Las Vegas konnte Riedel Technik in allen Bereichen überzeugen. Und so sind Produkte und die Dienstleistung von Riedel auch bei Olympischen Spielen ebenso im Einsatz wie bei nahezu allen Profi-Fußballligen und im Motorsport allen voran die Formel 1. Die Technik ist aus den meisten Stadien sowie Arenen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Ebenso nicht bei Installationen auf Kreuzfahrtschiffen und Event-Locations. Kein Wunder, dass der Andrang am informativ gestalteten Messestand immer groß ist. Natürlich präsentieren sich hier auch sämtliche großen international bekannten Marken, um ihre neuesten Technologien für den Markt zu zeigen. Darunter viele Unternehmen aus Europa. Dabei sind die Messestände der meisten Aussteller dieses Jahr alle eine Nummer kleiner und mit weniger Pomp als auf der ISE in Barcelona. Der größte Unterschied in diesem Jahr lag aber das Thema Nachhaltigkeit/Green Signage. Die fehlende Sensibilität dafür zog sich durch die ganze Messe und ist offensichtlich in Nordamerika noch nicht in der Breite angekommen. Bei guter Stimmung fragte sich, wie sich die Infocomm weiter entwickeln wird. In jedem Fall war die Veranstaltung 2023 in Orlando bereits wieder deutlich besser besucht und knapp 37.000 Teilnehmer waren registriert. 700 Aussteller präsentierten sich im West Concourse des Orange County Convention Center auf einer Fläche von über 33.000 Quadratmetern. Für 2024 fragt sich, ob die Infocomm in Las Vegas an die Rekorde vor der Pandemie anschließen kann, denn da kamen fast 43.000 registrierte Besucher aus 108 Nationen zur Fachmesse in der Wüste Nevadas und besuchten die 964 Aussteller auf einer Netto-Ausstellungsfläche von rund 51.000 Quadratmetern. Eine Fülle von neuen Exponaten an professionelle AV-Produkte und -Lösungen gäbe es. Die ISE in Barcelona hat da ja bereits vorgelegt. Also darf man gespannt sein, was Las Vegas dieses Jahr den Experten bietet. Redaktion und Kamera: Patrick Gößwein & Wolfgang Gößwein Editing: Thomas Eberhard Sprache: Dominik Malovaniec Produktion: PatPixel