У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Puffbohne, von der Blüte zum Honig bis zur Samen-Ernte / Reinigung und Aussaat или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Herzlich willkommen Naturfreunde, heute geht es um die Vicia faba die Puffbohne, lauscht die Bienen , wie fleißig sie sammeln, es geht dann mit der Ernte weiter und darauf folgt die Reinigung der Samen und wie habe ich denn die Aussaatgemacht ? hier der Botanische-Steckbrief Die Puffbohne Vicia faba ssp. faba var. equina auch Ackerbohne , Dicke Bohne, Saubohne, Schweinsbohne, Pferdebohne, und Fababohne genannt, Sie gehört zu der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Diese Nutzpflanze was eine Rotblühende Varietät ist ( Selten ) gehört zur Gattung der Wicken (Vicia) Die genaue Wildform, von der die Ackerbohne ist nicht bekannt. Ackerbohne nur als Kulturpflanze bekannt. Die Wildpflanzen (Vicia narbonensis L., Vicia galilaea ) sind nach heutigen Gen-analysen , zwar nahe Verwandte, aber keine Stammformen. Vicia faba und Vicia narbonensis sind nach neueren Erkenntnissen Geschwister und entstammen von einer Urform ab, die heute ausgestorben ist. Wie ist es mit dem Anbau und Ernte ? Der Standort ist Sonnig, die Puffbohne hat ein erhöhten Wasserbedarf , auf schwerem Lehm gedeiht sie gut, Schwere Boden halten mehr Wasser da kann sie angebaut werden. Da sie nicht schnell Frieren und nicht frostempfindlich sind, kann die Ackerbohne in Gebieten angebaut werden, die für andere Bohnen nicht geeignet sind. Die Keimtemperatur beginnt schon bei 2 bis 3 °C , die Aussaat kann schon bereits im Februar stattfinden , saattiefe von 6 bis 12cm tiefe kommt auf die Sorte an (Samengröße) , Ernte erfolgt dann ab Mai/Juni. (die Aussaat ist auch Ganzjährlich möglich ) Die Samen enthalten etwa 25 bis 30 % Protein,