У нас вы можете посмотреть бесплатно Caspar David Friedrich: Seine Bilder in Dresden und Umgebung | Doku | или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im Dresdner Albertinum ist kürzlich eine große Ausstellung mit Werken des Romantik-Malers Caspar David Friedrich eröffnet worden. In diesem Jahr feiert der berühmteste Maler der Romantik seinen 250. Geburtstag. Beate Werner begibt sich auf die Spuren von Caspar David Friedrich in Dresden und der Sächsischen Schweiz. Wo hat er gemalt, wo hat er gelebt? Viele der Orte, die Caspar David Friedrich geprägt und inspiriert haben, können heute noch besucht – und erlebt werden: In Dresden lebte und arbeitete der Maler 40 Jahre lang. Fast alle seine Gemälde entstanden hier und in der Sächsischen Schweiz. Viele davon kann man auf dem neuen Caspar-David-Friedrich-Weg erkunden, darunter Krippen, den Zirkelstein und die Kaiserkrone. Das berühmteste Gemälde, der „Wanderer über dem Nebelmeer“, entstand genau in dieser Landschaft. Eigentlich hängt er in der Hamburger Kunsthalle. Erstmalig kehrt er in seine Heimat zurück. Das Kunstwerk ist Höhepunkt der Sonderausstellung „Wo alles begann“ im Dresdner Albertinum ab 24. August 2024. Beate Werner erkundet auch, wo Friedrich in Dresden wohnte, wo man seine Gemälde im Original bewundern kann und zeigt euch Karikaturen auf Friedrichs Werke in der „Galerie Komische Meister“. Am restaurierten Grab des Malers trifft sie den Schauspieler Tom Pauls und erfährt, welches Geheimnis ihn mit Caspar David Friedrich verbindet. 👑 👥 TEAM: Autorin: Sibylle Muth ➡️ Moderation Beate Werner ➡️ Kamera: Frank Schindler ➡️ Schnitt: Michael Zarncke ➡️ Redaktion: Beate Werner 📗 KAPITEL: 00:00 Intro 01:18 Wanderer über dem Nebelmeer 01:59 Caspar-David-Friedrich-Wanderweg bei Reinhardtsdorf-Schöna 03:00 „Brotzeittour“ mit Wanderführerin Kristin Arnold 06:53 Albertinum Dresden: Sonderausstellung „Wo alles begann“ 09:44 Stadtplan: „Die echten Spots der Romantik“ 10:09 Wohnquartier von Caspar David Friedrich 10:50 Galerie Komische Meister Dresden 13:42 Eliasfriedhof: Grabsteine, gestaltet von Caspar David Friedrich 14:32 Trinitatisfriedhof mit Schauspieler Tom Pauls, Grab von Caspar David Friedrich 19:51 Proviantomat in der Sächsischen Schweiz 22:30 Fotokurs mit Sebastian Rose 28:22 Nebelbilder aus der Sächsischen Schweiz 🔗 WEITERFÜHRENDE LINKS: Die Top-Highlights, die Dresden zu einem Mythos machen, seht ihr hier: • Dresden Highlights: Die Top 10 und ih... SKD – Albertinum Sonderausstellung „Wo alles begann“ https://albertinum.skd.museum/ausstel... Sonderseite zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich bei MDR Kultur https://www.mdr.de/kultur/ausstellung... Galerie Komische Meister Dresden Karikaturenausstellung „Vorsicht Romantik!“ http://www.komischemeister.de/ Eliasfriedhof Dresden https://eliasfriedhof.de/ Trinitatisfriedhof Dresden Grab von Caspar David Friedrich https://johannisfriedhof-dresden.de/t... Proviantomat Reinhardtsdorf-Schöna https://proviantomat.de/ Fotokurs Sebastian Rose [email protected] #Sachsen #Dresden #Romantik