У нас вы можете посмотреть бесплатно Wahlrechtsreform 2021 einfach erklärt (explainity® Erklärvideo) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der Deutsche Bundestag wächst von Wahl zu Wahl an. Das verschlingt Kapazitäten und Steuergelder. Aus diesem Grund diskutieren die Parteien im Parlament über eine Bundeswahlgesetzreform. Schon 2020 wurde eine Änderung des Gesetzes beschlossen, die bereits zur Bundestagswahl 2021 greifen wird. Was sich genau ändert und welche alternativen Vorschläge es zur Umgestaltung des Bundeswahlgesetzes gibt, erklären wir euch in diesem Clip. Nachtrag 13.8.2021: Es ist beschlossene Sache. Das Bundesverfassungsgericht lehnte am vergangenen Freitag (13.8.21) den Eilantrag der Bundestagsfraktionen von FDP, Linken und Grünen gegen die neue Wahlrechtsreform ab. Das heißt, das neue Wahlrecht gilt bereits zur Bundestagswahl am 26. September. Eine Erklärung was Überhang -und Ausgleichsmandate sind, findet ihr in unserem Video zur Bundestagswahl 2017: • Bundestagswahl 2017 einfach erklärt (... Weitere informative Clips zum Thema Wahl und Politik gibt es in unserer explainity- Serie: Politik • explainity Serie: Politik Sprechertext-Download unter: www.explainity.de/education-project/transskripte/ Quellen: https://www.lto.de/recht/nachrichten/... https://www.bundestag.de/dokumente/te... https://www.deutschlandfunk.de/wahlre... https://www.zdf.de/nachrichten/politi... https://www.bundestag.de/webarchiv/te... https://www.buzer.de/gesetz/33/l.htm https://www.bpb.de/politik/wahlen/bun... https://www.bundestag.de/resource/blo... https://www.merkur.de/politik/politis... https://dip21.bundestag.de/dip21/btd/... https://www.businessinsider.de/politi... https://www.fdpbt.de/sites/default/fi... Podcast: Zeitfrage Feature „Wahlrechtsreform – Wie viele Vertreter braucht das Volk?“ https://www.ardaudiothek.de/zeitfrage...