У нас вы можете посмотреть бесплатно Dur-Tonleitern - Einfach erklärt: Ohne Vorwissen (lange Version) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Dur-Tonleitern und Vorzeichen bereiten vielen Schwierigkeiten. Wo hat die Durtonleiter ihre Vorzeichen und wann wird ein Kreuz, wann ein b verwendet? Dabei ist es nicht schwer, das alles zu verstehen. In diesem Video wird euch alles erklärt, was ihr wissen müsst, selbst wenn ihr noch kein Vorwissen habt. Ganz nebenbei lernt ihr Noten lesen und die Tonnamen auf dem Klavier kennen. Falls ihr schon Noten lesen könnt und wisst, wo ihr die Töne auf einem Klavier findet, schaut euch am besten die kurze Version dieses Videos an: • Dur-Tonleitern & Vorzeichen - Leichte... Musik im Abspann: • Hintergrundmusik (Piano) - Tobias Ket... 00:00 Einführung 00:28 Was ist der Grundton? 00:42 Wie kann man Töne im Violinschlüssel notieren? 02:00 Wie kann man die Stammtöne der Tonleiter notieren? 02:18 Was ist ein Halbtonschritt und was ist ein Ganztonschritt? 02:55 Wie findet man die Töne auf dem Klavier? 03:26 Wie kann man die Klaviatur aufmalen? 04:04 Wie kann man kontrollieren, ob die Halbtonschritte an den richtigen Stellen sind? 05:19 Wie soll eine Dur-Tonleiter klingen? (In diesem Fall die D-Dur-Tonleiter) 06:09 Was sind Vorzeichen und welche gibt es? 07:52 Wie heißen die Töne, wenn ein Vorzeichen genutzt wird? 08:30 Wie schreibt man die As-Dur-Tonleiter auf? 10:45 Was muss man sich merken? Viel Spaß beim Anschauen und viel Erfolg bei der Umsetzung! Auf diesem Kanal werdet ihr regelmäßig neue Videos rund ums Thema Musik finden, die euch helfen werden, musikalische Zusammenhänge zu verstehen, im Musikunterricht besser zurechtzukommen und die Grundlagen für eine Musik Eignungsprüfung zu erlangen.