У нас вы можете посмотреть бесплатно Wir rechnen nach: Kann die Sonnenblume mit Mais mithalten? | WDR Lokalzeit Land.Schafft. или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Landwirt Thomas aus Ochtrup erntet zum ersten Mal statt Mais jetzt Sonnenblumen. Nach zwei schlechten Mais-Jahren überlegte er, eine andere Pflanze anzubauen und probiert die dürreresistenteren Sonnenblumen auf seinem Acker aus. Er möchte sie an eine Ölmühle im Rheinland verkaufen. Auf die Idee kam er durch die Knappheit von Sonnenblumenöl, unter anderem durch den Ukraine-Krieg. Doch wie sieht es am Ende mit dem Ertrag aus? Können Sonnenblumen mit Mais mithalten? Ist die Sonnenblume eine Lösung für trockene Jahre? Wir rechnen es aus. Wie seine erste Ernte funktioniert hat, ob es sich am Ende auch finanziell gelohnt hat und was er daraus lernen konnte, zeigen wir euch in einer neuen Folge WDR Lokalzeit Land.Schafft.! 🔔🚜 Lasst uns gern ein Abo da, dann verpasst ihr nichts: @lokalzeitlandschafft #wdr ____ 00:00 Intro 00:28 Statt Mais: Erste Sonnenblumen-Ernte 01:26 Wie pflanzt man Sonnenblumen? 01:55 Warum Sonnenblumen statt Mais? 02:34 Steckbrief: Hof Ostendorf 02:49 Dürreperioden und die Wurzeln 03:30 Mähdrescher und Qualität 04:19 Negative Bedingungen dieses Jahr 04:38 Sonnenblume als Zwischenfrucht 05:52 Feuchtigkeitscheck der Sonnenblumen 06:30 Abrechnung: Macht er Gewinn? 07:59 Fazit: Mais vs. Sonnenblume 08:08 Liken, kommentieren, teilen, abonnieren! ____ Schaut euch hier doch auch unser Video zur Kartoffelernte XXL an: • Die Maisernte 2023 geht endlich los! ... ____ Auf unserer Website findet ihr noch mehr interessante Themen aus der Landwirtschaft: https://1.ard.de/landwirtschaft ____ Wir sind #Lokalzeit Land.Schafft., der WDR-YouTube-Kanal, auf dem Menschen mit Landwirtschaft in der DNA clevere Ideen für landwirtschaftliche Herausforderungen finden. Jeden Sonntag um 10 Uhr nehmen euch unsere Hosts mit auf einen modernen Hof in NRW. Sie zeigen, was sich Landwirt:innen von nebenan einfallen lassen, um die Zukunft ihres Hofs zu sichern. Inspirierende Familiengeschichten, wertschätzend und unterhaltsam. Ihr wollt kein Video verpassen? Dann lasst uns ein Abo da! _____ 📧 Ihr habt Themenvorschläge für uns? Dann schickt uns eine Mail an: [email protected] _____ Autor: Markus Wollnik Kamera: Bastian Polonyi, Mirko Kahmann, Tom Feuerstacke Schnitt: Mirko Jürgens 🎞 Redaktion: Bojana Beste, Louisa Meisterernst und Annika Jürgens ______ Als öffentlich-rechtlicher Kanal sind wir unabhängig und möchten (kommerzielle) Verbindlichkeiten unserer Hosts transparent machen. Hier findet ihr mehr Infos darüber: https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalze... ______ Impressum: https://www1.wdr.de/impressum/index.html Datenschutzerklärung: http://www.wdr.de/k/datenschutz Produziert mit ❤ und deinem Rundfunkbeitrag. #WDRLokalzeit