У нас вы можете посмотреть бесплатно FOBO: Was tun gegen die Angst vor einer falschen Entscheidung? | Terra Xplore mit Lisa Budzinski или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Schon mal von FOBO gehört? Fear of better options – die Angst, falsche Entscheidungen zu treffen. Neben der besser bekannten FOMO (Fear of missing out) kann FOBO ebenfalls großen Stress und Druck in uns auslösen. Was ziehe ich heute an? Welches Gericht aus der Speisekarte? Und welcher Studiengang ist der richtige? Wenn dich solche Fragen übertrieben quälen, dann ist dieses Video für dich. 😊 Bis zu 35.000 Entscheidungen treffen wir pro Tag, die meisten davon unbewusst. Der Stress beim Treffen bewusster Entscheidungen, egal wie klein sie auch sind, kann sich zu einer lähmenden Angst entwickeln. Aber warum quälen wir uns oft so, wenn wir eine wichtige Entscheidung treffen wollen? Wie können wir uns schneller und besser entscheiden? Lisa Budzinski erfährt von Psychologe Prof. Dr. Gerd Gigerenzer woher unsere FOBO kommt und was wir dagegen tun können. Gerd Gigerenzer war Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, gilt als Koryphäe auf dem Gebiet der Entscheidungsforschung und liebt schnelle Entscheidungen. Von ihm erhält Lisa Tipps, wie man ohne Druck schneller und einfacher Entscheidungen treffen kann und wann wir uns bei Entscheidungen auf unser Bauchgefühl verlassen sollten. Außerdem lernt Lisa die Konzepte Maximieren und Satisficing kennen und macht einen kleinen Selbsttest mit dem Psychologen Gerd Gigerenzer. Auch die Studentin Tschur-Jin Lau kennt das Gefühl, sich nicht entscheiden zu können. Im Alltag fällt es ihr oft schwer Entscheidungen zu treffen. Lange konnte sie sich nicht für einen Studiengang entscheiden. Jetzt steht ein Praktikum an, doch wo soll sie es machen? Tschur-Jin sucht sich Unterstützung und Lisa Budzinski begleitet sie dabei. ******* KAPITEL: 00:00 Intro: Warum quält uns Entscheidungsfindung so? 00:50 Tschur-Jin: Was macht der Druck Entscheidungen zu treffen mit ihr? 04:33 Gerd Gigerenzer über die Angst vor Entscheidungen 06:58 Tschur-Jin holt sich Hilfe. 09:45 Was machen zu viele Optionen mit uns? 10:13 Entscheidungsstile: Maximieren und Satisficing 11:28 Können wir unserem Bauchgefühl vertrauen? 12:21 Selbsttest: Welcher Entscheidungstyp ist Lisa? 15:08 Wie geht es Tschur-Jin nach der Beratung? 15:40 Tipps zur Entscheidungsfindung und Fazit ******* Terra Xplore im ZDF streamen: https://kurz.zdf.de/Zp2/ Terra X im ZDF streamen: https://kurz.zdf.de/AyA/ Terra X auf Facebook: / zdfterrax Terra X bei Instagram: / terrax ******* UNSERE QUELLEN 👉 Prof. Dr. Gerd Gigerenzer: Wie man die richtigen Entscheidungen trifft (2020) 👉 Patrick J. Mcginnis: FOMO - Fear of Missing out (2020) 👉 35.000 Entscheidungen: Sahakian, B., & LaBuzetta, J. N. (2013). Bad moves: How decision making goes wrong, and the ethics of smart drugs. New York, NY: Oxford University Press. 👉 Mehr Optionen machen nicht glücklicher: Iyengar & Lepper 2000: https://faculty.washington.edu/jdb/34... 👉 Pause machen hilft: Dijksterhuis, A. (2004): https://psycnet.apa.org/record/2004-2... ******* IM VIDEO Prof. Dr. Gerd Gigerenzer, Psychologe Tschur-Jin Lau, Studentin Kathleen Kuhnt, Jugendberufsagentur Studien- und Berufsberatung, Berlin ******* CREDITS Buch und Regie: Philipp Döring Ton: Franziska Busl Kamera: Jakob Groß Schnitt: Emil Kupfer Grafik: Anna-Lena Neidlinger Produktion: Gregor Streiber, Corinna Rebstock Redaktion: Uta Meyer-Boblan, Angelika Hoffmann, Ioanna Engel