У нас вы можете посмотреть бесплатно 1.000 IQ Jason bläst zur Jagd! | Freitag der 13. Remake Review или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im Jahr 2003 schnappte sich Filmproduzent Michael Bay den Horrorklassiker The Tex as Chainsaw Massacre (1974) und machte ein Remake. Und das Remake von The Texas Chainsaw Massacre brachte nicht nur die eingemottete Kettensäge wieder zum kreischen, sondern wurde auch zum Schleifstein für eine stumpf gewordene Machete. Als das Produktionsstudio New Line Cinema sah, wie erfolgreich das Remake von The Texas Chainsaw Massacre war, gingen sie auf Michael Bay zu und wollten, dass er das gleiche für das Freitag der 13. Franchise macht. Damit stand fest: Der Horrorklassiker (Freitag der 13.) von 1980 sollte ein Remake bekommen. Die 2000er Jahre wurden zu einem goldenen Jahrzehnt für Horrorremakes. Von Black Christmas, über Prom Night, My Bloody Valentine oder Halloween – alle Horrorklassiker aus den 70er und 80ern Jahren bekamen ein Remake. Und im Jahr 2009 war dann schließlich auch Freitag der 13. An der Reihe. Für das Drehbuch engagierte man Damien Shannon und Mark Swift, die bereits das Skript von Freddy vs. Jason verbrochen hatten. Die Regie übernahm Marcus Nispel. 00:00 Das Jahrzent der Horrorfilm Remakes 01:23 Pamela Voorhees läuft Amok (mal wieder) 03:29 Zu schlüpfrig für die Schauspielerin 04:45 Der neue, kluge Jason 08:15 Dieser Film ist politisch (in)korrekt 10:31 Bubatz und Eishockeymasken 11:09 Derek Mears löst Kane Hodder ab 14:34 Jason nimmt jetzt Gefangene?! 15:59 Schreckliche Beleuchtung 18:28 Referenzen zu den anderen Filmen 19:37 Wann kommt die Fortsetzung? 20:13 Fazit und Bewertung Fazit und Bewertung: Es ist schon erstaunlich, dass ein Remake origineller sein kann, als ein Großteil der Sequels aus den 80er Jahren. Nachdem der Charakter Jason Voorhees fast zwei Jahrzehnte lang auf der Stelle getreten ist, wirken die Nuancen, die das Remake von Freitag der 13. Jason verleiht sehr erfrischend. Wieso kam bisher niemand auf die Idee, dass es Jason Voorhees bedrohlicher machen würde, wenn er kluge Entscheidungen trifft? Wenn er wie ein Jäger agiert, seine Beute als Köder verwendet oder ein primitives Warnsystem auf seinem Revier verwendet? Generell gibt es absolut nichts über die Inszenierung von Jason Voorhees im Remake von Freitag der 13. zu meckern: Wir bekommen den deformierten Redneck-Hinterwälder-Jason, den Kartoffelsack-Jason und den ikonischen Eishockeymasken-Jason. Was auf den ersten Blick viel her macht, ist auch der hochglanz Look von Freitag der 13. Alles funkelt, alles strahlt – ich mag das, kann aber verstehen, dass es Leute gibt, denen der krieselige Look der 80er Jahre besser gefällt. Was mich auf die Dauer nicht abgeholt hat in Freitag der 13., war die Beleuchtung: Spätestens im dritten Akt ist es viel zu dunkel und für mich hat das Flackern der Lichter nicht auf die Atmosphäre eingezahlt, sondern es hat einfach genervt. Was Freitag der 13. ebenfalls schafft, ist es eindrückliche und teilweise absolut verstörende Kills zu zeigen. Mittlerweile waren wir es gewohnt, dass Jasons Morde übertrieben, albern und fast schon komödiantisch erhöht waren. Eine Frau die um Hilfe schreit, während sie qualvoll in einem Schlafsack über einem offenen Feuer verbrennt ist dahingegen eine komplett andere Fallhöhe. Ich war schon drauf und dran dem Remake von Freitag der 13. eine ernstzunehmende Grusel- und Horrorkomponente zu attestieren, allerdings werden seine grausamen Kills von lächerlichen Onelinern und völlig unpassenden Snippets von Rockmusik, vollkommen negiert. Das Remake von Freitag der 13. kann sich nicht entscheiden, ob er ein brutaler Horrorschocker, oder eine Teenie-Klamotte sein möchte. Am Ende das Remake von Freitag der 13. beides nicht richtig und das ist mir nicht konsequent genug. Sehr konsequent sind allerdings die wandelnden Klischees, die auch hier in Perfektion aufgefahren werden. Am Ende des Tages ist Freitag der 13. Ein gelungenes Remake, dass dem Original-Franchise treu genug bleibt, um Fans abzuholen, aber genug zeitgenössisches in den Film gießt, um es auch einer neuen Zielgruppe schmackhaft zu machen. Wäre der dritte Akt nicht so lahm, könnte ich den Film uneingeschränkt empfehlen, so gebe ich ihm 6.8 von zehn Punkten. Quellen und Bilder: 📸 Behind the Scenes (Friday The 13th): • Video 📸 The Rebirth of Jason Voorhees: Making of Friday the 13th 2009: • The Rebirth Of Jason Voorhees: The Ma... 📸 Danke an PrawnyClips: / @prawnyclips 📋 Infos zur Serie "Crystal Lake": http://www.fridaythe13thfranchise.com... 📋 Metacritic: https://www.metacritic.com/movie/frid... 📋 Box Office Zahlen: https://www.the-numbers.com/movies/fr... ___ ▲ Mail: [email protected] ▲ Instagram: / fancy_reviews_ ▲ Community Discord Channel: / discord ___ #freitagder13te #fancyreviews #jason