У нас вы можете посмотреть бесплатно Fallkegel Versuch - Bodenmechanisches und -hydraulisches Laborpraktikum или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Bestimmung der Fließgrenze mittels Fallkegel Versuch. Zur Probenvorbereitung wird der Wassergehalt (w), der nicht ofengetrockneten Bodenprobe bestimmt. Eine repräsentative Probe mit mind. 200 g Bodenmaterial wird auf 0,01 g genau abgewogen (m1) und in ein Behältnis gegeben. Um Körner mit einem Korndurchmesser größer als 0,4 mm zu entfernen, wird die Probe durch ein Sieb geschlämmt. Das grobe Material wird bei 105°C getrocknet und anschließend gewogen (mr). Nach dem Absetzen des Bodenmaterials (kleiner als 0,4 mm) wird das Wasser abgegossen und die Probe bei max. 50°C im Ofen getrocknet, bis eine Paste entsteht. Anschließend wird die Probe durch Aufstreichen auf eine Mischplatte durchgemischt. Der Wassergehalt der Probe lässt sich durch die Zugabe von dest. Wasser oder das Trocknen mittels Papiertüchern oder Heißluft regulieren. __________________________________________________________________ This video is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International license except for logos which are property of their respective owners and subject to specific license conditions. [CC-BY 4.0](https://creativecommons.org/licenses/...) DRAGON Ruhr.nrw, Fallkegel Versuch - Bodenmechanisches und -hydraulisches Laborpraktikum, 2024 ___________________________________________________________________________________________________ #Boden #Geowissenschaften #Geologie #RUB #Labor #Bodenmechanik #Konsistenz #Terzaghi #oer #Wassergehalt #Verdichtung #educational #experiment #science #education