У нас вы можете посмотреть бесплатно Wissenswertes zu unterschiedlichen Implantatformen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Man unterscheidet zwischen runden und anatomischen/tropfenförmigen Implantaten. Herkömmliche anatomische (tropfenförmige) Implantate: Diese sind permanent wie ein Tropfen geformt und sorgen für ein sehr natürliches Erscheinungsbild der Brust. Die flachere Hälfte des Implantates soll oben liegen und die dickere Hälfte im unteren Teil der Brust. Diese Implantate haben eine stark texturierte Oberfläche um zu vermeiden, dass sie sich mit der Zeit im Körper drehen und dann eine skurrile Brustform verursachen. Da die Oberfläche dieser Implantate im Verdacht stehen in seltenen Fällen ein ALCL (bösartiger Tumor) verursachen zu können, verwende ich diese gar nicht. Runde Implantate: Runde Implantate sind symmetrisch und geben auch im Oberpolbereich ein schönes Volumen. Wenn man kleine bis mittelgroße Implantate wählt, ergeben auch runde Implantate schöne, natürliche Brüste. Bei großen Volumina entsteht jedoch ein unnatürlicher Look. Runde Implantate können verschiedene Oberflächen haben. Ich verwende nanotexturierte Implantate, da das Risiko der Entstehung einer Kapselfibrose geringer ist als bei glatten Implantaten und das Risiko der Entstehung eines ALCL geringer ist, als bei stark texturierten Implantaten. Kleine, runde Implantate sind oft genau das, was sich eine Frau wünscht. Neue tropfenförmige Implantate: Sie sind symmetrisch, wenn man sie auf den Tisch legt, jedoch fallen sie in eine Tropfenform, wenn sie aufrecht stehen. Auf diese Weise umgeht man das Risiko einer ungewollten Implantat-Rotation, wie bei den tropfenförmigen Implantaten der alten Generation. Sie ergeben ein sehr schönes natürliches Ergebnis.