У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Glocken des St. Petri-Doms zu Bremen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Finis Coronat Opus. Nach 106 Jahren erklingen nun wieder sechs Glocken von den Türmen des Bremer Doms. Eine umfangreiche Sanierung und Erweiterung des Domgeläutes in den Jahren 2022 und 2023 führte es wieder auf den ursprünglichen Zustand von 1896 zurück. Das beeindruckende Ergebnis ist hier nun in Ton und Bild zu betrachten. Brema (solistisch ab 17:15) Schlagton g°-16,8 Gewicht ca. 7.000 kg Durchmesser 2144 mm Inschrift (Schulter): RICHTE UNSERE FÜßE AUF DEN WEG DES FRIEDENS. LUKAS 1,79 Inschrift (Flanke / oben): BREMA Inschrift (Wolm): + + GEGOSSEN 1894 + GESPRUNGEN 1919 + UMGEGOSSEN 1925 + EINGESCHMOLZEN 1943 + NEU GEGOSSEN 1962 + GESPRUNGEN 1972 + NEU GEGOSSEN 2022 Gloriosa (12:23) Schlagton h°-25,4 Gewicht ca. 3.700 kg Durchmesser 1769 mm Inschrift (Schulter / oben): Cū § structurarius § meynardus § noīe § dictus § hic § opus § ecce § respexit § tractus § amore § petri § clavigeri § vas § fecit § hocfieri Inschrift (Schulter / unten): gloriosa ◊ anno ◊ domini ◊ m ◊ cccc ◊ xxxiii ◊ meister ◊ ghert ◊ klinghe ◊ de ◊ mi ◊ gheghoten ◊ hat ◊ ghot ◊ gheve ◊ siner ◊ sele ◊ rat ◊ in ◊ de ◊ ere ◊ sunte ◊ peters ◊ kosme ◊ unde ◊ damian ◊ ghot ◊ late ◊ se ◊ langhe ◊ to ◊ eren ◊ loev ◊ ghan ◊ ihesus ◊ pc ◊ maria ◊ Ritzzeichnungen (Flanke): Hll. Petrus und Maria Magdalena (zu sehen ab 29:10), Annuntiatio Domini (29:23), Kreuzigung (29:36), Hll. Cosmas und Damian (29:50) Hansa (09:06) Schlagton d'+4,5 Gewicht ca. 2.100 kg Durchmesser 1448 mm Inschrift (Schulter): VERBUM DOMINI MANET IN AETERNUM - ANNO DOMINI MCMLI Felicitas (06:21) Schlagton e'-9,7 Gewicht ca. 1.475 kg Durchmesser 1292 mm Inschrift (Schulter): DONA PACEM DOMINE IN DIEBUS NOSTRIS - ANNO DOMINI MCMLI Gerechtigskeitsglocke (03:26) Schlagton fis'-7,1 Gewicht ca. 1.050 kg Durchmesser 1132 mm Inschrift (Schulter): TRACHTET ZUERST NACH DEM REICH GOTTES UND SEINER GERECHTIGKEIT. MATTHÄUS 6,33 Schöpfungsglocke (00:56) Schlagton g'+1,6 Gewicht ca. 863 kg Durchmesser 1059 mm Inschrift (Schulter): DU SENDEST AUS DEINEN ODEM UND MACHST NEU DIE GESTALT DER ERDE. PSALM 104,30 Hinweis: die Abweichungen der Schlagtöne beziehen sich auf a' = 440 Hz und sind in Halbton-100steln (Cents) angegeben! Gießer Glocken 1, 5 + 6: Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck (A) im Jahre 2022 Glocke 2: Ghert Klinghe im Jahre 1433 Glocken 3 + 4: Glockengießerei F. Otto in Bremen-Hemelingen im Jahre 1951 Nachdem der Verfasser im Jahr 2017 schwere (vornehmlich gusstechnische) Mängel an der Brema von 1962 festgestellt hatte, wurde diese umgehend aus dem regulären Läutebetrieb genommen. Nach langer Zeit der Planung entschloss sich die St. Petri-Domgemeinde im Jahr 2022 zu einer umfassenden Sanierung und Rekonstruktion des Domgeläutes auf den Zustand von 1896. Für den Glockenguss und die neuen Klöppel wurde die Glockengießerei Grassmayr im österreichischen Innsbruck, für die Montage und restliche technische Ausrüstung die Firma Glockenläute- und Turmuhrensysteme Gravermann aus Gescher beauftragt. Die gesamte Überarbeitung des Domgeläutes besitzt Modellcharakter, wurden die neuen Glocken in einer zum restlichen Glockenbestand passenden Rippenkonstruktion gegossen, für die beiden kleinen Glocken erneut feuerverzinkte Stahljoche eingebaut und die Läutewinkel deutlich über dem sonstigen deutschen Standard eingestellt. Dadurch besitzt das Geläut eine beachtliche Dynamik, die sich nahtlos von der Klangkrone bis in das Fundament durchzieht. Nun besitzt der Bremer Dom wieder ein Geläut, welches "eines Domes würdig ist"! Zuständigkeiten: St. Petri-Domgemeinde, Bremen - Auftraggeber https://www.stpetridom.de Dr. Hermann Eibach - Bauherr i. R. und Projektleiter Matthias Dichter - Glockensachverständiger https://www.glocken-info.de Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck - Glockenguss und Klöppel https://www.grassmayr.at Glockenläute- und Turmuhrensysteme Gravermann, Gescher - Montage und technische Arbeiten https://www.turmuhrensysteme-graverma... (c) Matthias Dichter, MMXXIII