У нас вы можете посмотреть бесплатно Quizshow 5 gegen KI - Professorenteam tritt gegen KI an или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wie schlägt sich künstliche Intelligenz gegen geballte professorale Expertise? Das wollte Steffen Herbold wissen, der bei uns Professor für #AIEngineering ist, und hat deshalb Forschende aus ganz unterschiedlichen Disziplinen gegen die ChatGPT-Modelle 4.1 und das kostenpflichtige Premium-Modell o1-pro antreten lassen. Das menschliche Team durfte sich beraten und konnte auch auf einen Publikumsjoker zurückgreifen. Auf der Bühne in unserem TV-Studio saßen folgende Experten und Expertin: Prof. Dr. Florian Lemmerich, Professur für Angewandtes Maschinelles Lernen Prof. Dr. Martina Padmanabhan, Lehrstuhl für Kritische Entwicklungsforschung Südostasien Prof. Dr. Johann-Mattis List, Lehrstuhl für Multilinguale Computerlinguistik Prof. Dr. Moritz Müller, Lehrstuhl für Mathematische Logik Prof. Dr. Brian Valerius, Lehrstuhl für KI im Strafrecht Die Fragen kamen aus den Bereichen Rätsel, Allgemeinwissen, Fachwissen. Wer sich vorab selbst mit der KI messen möchte, hier geht’s zum Online-Quiz: https://www.digital.uni-passau.de/bei... 00:00 Begrüßung 03:26 Frage 1: Der Chauffeur des Komikers Barth ist dafür zuständig, dass er den ...? A: Final fanntasy B: Sim citty C: Monkey issland D: Mario karrt 05:53 Frage 2: Bei Reisen wohin benötigen Urlauber seit Kurzem eine elektronische Einreisegenehmigung? A: Großbritannien B: Schweden C: Portugal D: Österreich 08:15 Frage 3: Welches Lied war am 1. Mai 1993 auf Platz 1 der deutschen Singlecharts? A: Haddaway – What Is Love B: Die Ärzte – Schrei nach Liebe C: Ace Of Base - All That She Wants D: Snow – Informer 15:58 Frage 4: Wenn man 8 und 8 zusammen zählt, erhält man eine vier. Wie geht das? 21:52 Frage 5: Wie viele Erbsen sind auf diesem Bild? 27:40 Frage 6: Mal ein Bild, was folgender Beschreibung entspricht: In einem Kreis gibt es zwei Rechtecke, ein Dreieck, und einen liegenden Halbmond. Die zwei Rechtecke sind oben rechts und unten links. Das Dreieck ist in der Mitte Der liegende Halbmond ist in einem der Rechtecke. 33:19 Frage 7: Auf einer kleinen Insel leben genau 63 Personen, von denen ein Teil immer die Wahrheit sagt und der andere Teil immer lügt. Ein Forscher kommt auf die Insel und fragt jeden Einwohner nach der Anzahl der Lügner. Der erste sagt: "Es gibt genau einen Lügner auf der Insel", der zweite sagt: "Es gibt genau zwei Lügner", usw., bis zum letzten, der erklärt: "Es gibt genau 63 Lügner". Wie viele Lügner leben auf der Insel? 38:30 Frage 8: Russland, China, Indien: Die größten Länder Asiens sind leicht zu benennen. Doch welches ist das viertgrößte Land Asiens? 45:54 Frage 9: Welches Land ist flächenmäßig größer: Iran oder die Mongolei? 49:18 Frage 10: Welches ist die Sprache mit den wenigsten, noch lebenden, Sprechenden? 53:46 Frage 11: Wann wurde der Text des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst? Die Quizshow war der letzte Termin unserer Ringvorlesung zum Thema "Künstliche Intelligenz - zwischen Hype und Realität. Zum Programm mit Nachberichten zu einzelnen Terminen: https://www.digital.uni-passau.de/gen... #5gegenKI #KeepCALLM #KI #AI #KünstlicheIntelligenz #LLMs #Sprachmodelle #largelanguagemodels