• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Rente mit 70: Länger arbeiten für den Wohlstand? | NDR Info скачать в хорошем качестве

Rente mit 70: Länger arbeiten für den Wohlstand? | NDR Info 3 месяца назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Rente mit 70: Länger arbeiten für den Wohlstand? | NDR Info
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Rente mit 70: Länger arbeiten für den Wohlstand? | NDR Info в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Rente mit 70: Länger arbeiten für den Wohlstand? | NDR Info или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Rente mit 70: Länger arbeiten für den Wohlstand? | NDR Info в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Rente mit 70: Länger arbeiten für den Wohlstand? | NDR Info

Rente mit 70: Was die geplante Rentenreform für Deutschland bedeutet Angesichts der steigenden Lebenserwartung und des demografischen Wandels fordert Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche eine Anhebung des Rentenalters – ein Vorschlag, der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gleichermaßen bewegt. Die Debatte wird vor allem durch zwei Faktoren angetrieben: Steigende Lebenserwartung: Menschen leben heute deutlich länger als noch vor wenigen Jahrzehnten. Demografischer Wandel: Immer weniger Erwerbstätige finanzieren immer mehr Rentner. Laut Reiche sei es nicht mehr zeitgemäß, nur zwei Drittel des Lebens zu arbeiten. Die Realität habe sich verändert – und damit müsse auch das Rentensystem angepasst werden. Rentenreform 2025: Zahlen und Fakten Ab dem 1. Juli 2025 steigt die gesetzliche Rente um 3,74 %. Kritiker warnen jedoch: Eine Rente mit 70 könnte insbesondere für Beschäftigte in körperlich belastenden Berufen wie Pflege oder Baugewerbe zur Überforderung führen. Jüngere Jahrgänge, insbesondere ab Geburtsjahr 2003, wären von einer Anhebung des Rentenalters besonders betroffen. Arbeitgeberverbände: Chancen durch Aktivrente Viele Unternehmen sehen in der sogenannten Aktivrente – also der Weiterarbeit über das Regelalter hinaus mit steuerfreien Zusatzeinkünften – eine Möglichkeit, das Wissen älterer Fachkräfte für Ausbildung und Wissenstransfer zu nutzen. Gewerkschaften und Sozialverbände: Warnung vor sozialer Schieflage: ► Unfaire Belastung für Menschen in körperlich anstrengenden Berufen ► Rentenabschläge und Altersarmut für jene, die das 70. Lebensjahr beruflich nicht erreichen können ► Forderung nach flexiblen und individuellen Lösungen statt starrer Altersgrenzen Regionale Unterschiede und tarifliche Einflüsse ► In Bundesländern wie Mecklenburg-Vorpommern arbeiten Menschen bereits heute im Schnitt länger. ► Tarifverträge und Wirtschaftsstrukturen beeinflussen maßgeblich das tatsächliche Renteneintrittsalter. Alternative Modelle zur starren Altersgrenze Ab 2026 soll die Aktivrente eingeführt werden: Steuerfreier Hinzuverdienst bis zu 2.000 Euro monatlich bei freiwilliger Weiterarbeit nach Rentenbeginn. Weitere Vorschläge setzen auf Flexibilisierung statt einer festen Altersgrenze – etwa durch Teilrente, gleitenden Übergang oder individuelle Erwerbsbiografien. 00:00 Rente mit 70? Wut und Unverständnis bei Norddeutschen zum Vorschlag von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche 00:10 Stimmen von der Straße – Wie bewerten Norddeutsche den Renteneintritt mit 70 Jahren? 00:27 Laura Pooth, Vorsitzende des Nord-Bezirks im DGB, zur Debatte um die Rente mit 70: „Das ist der allerletzte Vorschlag“ 01:05 Arbeitnehmer in Mecklenburg-Vorpommern arbeiten bereits länger als im Bundesdurchschnitt 01:37 Jörg Ehbrecht, Bundesverband Mittelständische Wirtschaft MV, zur Diskussion um die Erhöhung des Rentenalters auf 70 Jahre 01:50 Freiwillige Weiterarbeit: Arbeitnehmer sollen selbst entscheiden dürfen, ob sie länger arbeiten möchten 02:02 Meinungen von Bürgern aus MV zur kontroversen Debatte um die Rente mit 70 02:30 Umfassende Sozialreformen im Herbst 2025? Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche für eine längere Lebensarbeitszeit hat Lob bei Arbeitsgeberverbänden ausgelöst. Gewerkschaften, Sozialverbände und Arbeitnehmer sehen die Pläne kritisch. Mehr dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/mecklenburg-vorpom... #ndrinfo #rentemit70 #Rente #Deutschland Foto Thumb: NDR Screenshot // picture alliance/dpa | Jens Büttner ► Die Aussage von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zur längeren Lebensarbeitszeit treffen beim DGB in MV auf Unverständnis. Mehr dazu: https://www.ndr.de/radiomv/mvintervie... ► Das Rentensystem wackelt: Immer mehr Alte kassieren, immer weniger Junge zahlen ein. Kann ein "Boomer-Soli" unter Rentnern helfen? Mehr dazu findet ihr hier: https://www.tagesschau.de/inland/regi... ► Mehr Nachrichten aus Norddeutschland gibt es hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/i... ► Die wichtigsten Nachrichten aus Norddeutschland gibt es auch bei WhatsApp. Der Kanal von NDR Info informiert euch täglich über norddeutsche News, exklusive Recherchen, Podcasts und Dokus. Abonnieren könnt ihr NDR Info auf WhatsApp hier: https://whatsapp.com/channel/0029VaDD... Ihr findet uns auch auf: ► Instagram:   / ndr.info   ► Facebook:   / ndrinfo   ► Kommentiert bei uns sehr gerne, aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.ndr.de/service/technische... ► Datenschutz: https://www.ndr.de/service/datenschut... ► Impressum: https://www.ndr.de/service/impressum/...

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5