У нас вы можете посмотреть бесплатно Drogen – Was ist legal und was nicht? Dr. Stephan Schlegel bei Unisonar или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Dr. Stephan Schlegel, Betäubungsmittelrechtsexperte und Lehrbeauftragter der Universität Basel, erklärt, weshalb wir in jedem Supermarkt Zigaretten kaufen können, Cannabis aber bereits in kleinen Mengen illegal ist. Er erklärt an einem Beispiel, wieso der Besitz von 20 Gramm Kokain schwerwiegende juristische Konsequenzen haben kann, bei 120 Kilogramm Khat aber keine Strafen drohen. Und er sagt, wie sinnvoll er es findet, den Drogenkonsum unter Strafe zu stellen. «Unisonar» ist der Wissenspodcast der Universität Basel. Die aktuelle Staffel dreht sich um das Thema Drogen. Alle Folgen findet ihr unter www.unibas.ch/unisonar __ Kapitel __ 00:00 Einleitung 01:35 Weshalb sind Drogen illegal? 05:01 Strafrechtliche Konsequenzen des Handels mit illegalen Drogen 11:14 Weshalb ist Alkohol legal? 12:56 Entstehungsgeschichte des Betäubungsmittelgesetzes 18:53 Folgen einer repressiven Drogengesetzgebung 21:12 Zur Legalisierung von Drogen 25:03 Regulierung von Alkohol und Tabak ----- Die Universität Basel ist eine Hochschule von internationalem Ruf, welche in Forschung und Lehre hervorragende Leistungen erbringt. Als älteste Universität der Schweiz kann sie auf eine über 550-jährige erfolgreiche Geschichte zurückblicken. https://www.unibas.ch/de / unibasel / unibasel | / unibasel_en / unibasel ----- #drogen #alkohol #tabak #kokain #wissenschaft #unibasel #unisonar #podcast