 
                                У нас вы можете посмотреть бесплатно e-Learning: Sexuelle Belästigung, Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
                        Если кнопки скачивания не
                            загрузились
                            НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
                        
                        Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
                        страницы. 
                        Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
                    
Trailer zum e-Learning "Sexuelle Belästigung, Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz" mit den Experten Miriam Scheppa-Lahyani und Florian Christ Etwa jede 11. erwerbstätige Person ist nach aktuellen Studien von sexueller Belästigung oder Mobbing betroffen. Im Mittelpunkt dieses e-Learnings stehen die Gestaltungsmöglichkeiten zur Aufarbeitung der kritischen Sachlage sowie das erforderliche Knowhow, wichtige arbeitsrechtliche und organisatorische Schritte einzuleiten. Außerdem werden mögliche Handlungsoptionen der HR Abteilung dargestellt, um einen verantwortungsvollen und effektiven Umgang mit der sensiblen Thematik zu gewährleisten. Letztlich gilt es, Betroffene wie Unternehmen vor Schaden zu bewahren und Verursacher zur Verantwortung zu ziehen. Hierbei kommt auch der Prävention eine große Rolle zu, die tiefergehend behandelt wird. Nach dem e-Learning sind Sie in der Lage, Problemfälle und schwierige Situationen adäquat und rechtssicher zu erfassen sowie mittels der Fürsorgepflicht von Unternehmen und Vorgesetzten, besonders mit den beteiligten Personen, achtsam aber auch konsequent umzugehen. Ihre Themen: Warnsignale erkennen und Konfliktfälle aufarbeiten Handlungsmöglichkeiten und rechtliche Pflichten von Unternehmen Umgang, Beratung und Kommunikation mit Betroffenen Definition und Abgrenzung von Belästigung, Mobbing und Diskriminierung Rechtsfolgen und Haftungsrisiken Ursachen, Folgen, Prävention und Intervention aus psychologischer Sicht Das erwartet Sie: 9 kompakte praxisorientierte Lernvideos Didaktisch aufbereitete Präsentationsunterlagen als Nachschlagewerk Lernerfolgskontrollen zur Überprüfung des neuen Wissens Zwei ausgewiesene Experten als Ihre Trainer Erfahren Sie mehr über dieses e-Learning unter https://www.forum-institut.de/seminar... Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle e-Learnings der FORUM Institut für Management GmbH und testen Sie unsere e-Learnings unverbindlich unter https://bit.ly/3uwUxo0