У нас вы можете посмотреть бесплатно Wahn auf der Arbeit: Werde ich verfolgt? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Arbeiten mit Wahnvorstellungen und Halluzinationen ist Annikas Alltag in der Lagerhalle: Zwischen den Regalen sieht sie etwas vorbeihuschen, manchmal sieht sie auch Personen, wie einen Arzt, oder meint, das Gesicht einer Person zu erkennen, die sie kontrolliert. Jeden Tag muss Annika für sich selbst einordnen: Wird sie wirklich verfolgt? Was ist Realität und was wird durch die Schizophrenie verursacht? Lisa-Sophie begleitet Annika bei der Arbeit und spricht mit ihr über die Wahnvorstellungen. Wie schafft es Annika so zu arbeiten und was hilft ihr, wenn Situationen sie komplett überfordern? Alle Filme zur Frage “Wie lebt man mit Wahnvorstellungen?” findet ihr in unserer YouTube-Playlist: • Wie lebt man mit Wahnvorstellungen? Dieser Film dient Bildungszwecken (Educational Purposes). Reporterin: Lisa-Sophie Scheurell Autorin: Luisa Gruber Kamera: Günther Neumann Schnitt: Stefan Emilian Community: Jan Rothe, Klara Berz Redaktion: Diana Kulozik Kapitel: 00:00 Begrüßung: "Verfolgt am Arbeitsplatz: Wahn oder Realität?” 00:57 Wie reagiere ich auf meine Wahnvorstellungen? 03:46 Die erste Hürde: der Arbeitsweg 06:08 Wahnvorstellungen at Work 08:40 Fremde Gestalten zwischen den Regalen? 13:49 Welche Menschen siehst du im Wahn? 16:25 Was passiert wenn’s zu viel wird? 18:50 Der Arbeitstag ist geschafft 20:14 Unsere Empfehlungen für euch Das ist #DieFrage: Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Warum mobben wir? Warum lassen wir Tiere leiden? Saufen wir zu viel? Oder: Was machen Pornos mit uns? Unser Team und uns interessieren Fragen, die direkt etwas mit unserem Leben zu tun haben, aber auch Themen, die uns allen wichtig sind und oft nur oberflächlich diskutiert werden. Wir suchen Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche – offen, ehrlich und unabhängig. Dafür treffen wir keine Expert:innen, sondern sind dabei: auf dem Schlachthof, auf der Swinger-Party, beim Missionieren in der Fußgängerzone. Und weil wir auf unserer Suche möglichst viele Perspektiven kennenlernen möchten, beschäftigt uns eine Frage immer mehrere Wochen. Am Ende wollen wir eine Antwort geben, auch wenn uns das nicht leichtfällt. Mit jedem Video – aber erst recht in den Diskussionen mit euch – kommen wir einer Antwort auf die großen, kniffligen Fragen aber ein Stück näher. Die Frage auf Facebook: / diefrage Die Frage auf Instagram: / diefrage_offiziell Die Frage auf TikTok: / diefrage_offiziell Die Frage als Podcast: https://open.spotify.com/show/7Dg1kag... Unsere Netiquette: https://www.funk.net/netiquette ──────────────────────── YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: / funkofficial Instagram: / funk TikTok: / funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).