У нас вы можете посмотреть бесплатно Rundtischgespräch: Unbequeme Opfer, „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ im KZ-System или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Zwischen 70.000 und 80.000 Menschen werden in den Konzentrationslager mit dem „Schwarzen Winkel“ und „Grünen Winkel“ gekennzeichnet und als sogenannte „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ registriert. Tausende verlieren ihr Leben. Erst in den 2020er Jahren werden diese aus sozialrassistischen Gründen verfolgten Menschen, darunter Vorbestrafte, Bettler, Wohnungslose, oder Prostituierte vom Deutschen Bundestag offiziell als NS-Opfer anerkannt. Das Schicksal dieser, am Rand der Gesellschaft stehenden, Menschen wird somit lange ignoriert, auch von der Geschichtswissenschaft. Das Rundtischgespräch „Unbequeme Opfer“ soll am Beispiel von Einzelschicksalen aus Deutschland aber auch aus Luxemburg einen Einblick in die Verfolgungs- und Erinnerungspraxis dieser „vergessenen“ Opfer des Nationalsozialismus geben. Teilnehmer*innen: Dagmar Lieske, Kathrin Mess, Daniel Thilman & Jérôme Courtoy Rundtischgespräch im Rahmen der Ausstellung „Vergessene Opfer“ vom 13.3. bis 22.12.2024 im Museum. 3D-Rundgang Vergessene Opfer https://my.matterport.com/show/?m=BjM... ----------------------------------------------------------------------- Entdecken Sie unsere anderen Kanäle : https://mnr.lu/ / museeresistance / museeresistance https://izi.travel/fr/a66d-musee-nati... https://letzshop.lu/de/vendors/musee-... #museum #geschichte #eschsuralzette #asozial #konferenz #widerstand #krieg #humanrights #menschenrechte #ww2 #berufsverbrecher #mnrdh #icicestesch #exploreesch #luxemburg #kultur #tourismus #oeuvresupports