У нас вы можете посмотреть бесплатно Restauration alte Fabriksirene Typ LUZ - restauration of old factory siren typ LUZ или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hier in dieser Doku einer etwas zeitaufwendigeren und anspruchsvolleren Sirenenrestauration aus dem Jahre 2012 handelt es sich um eine alte elektro-mechanische Fabriksirene, welche einen 8 Port-Rotor/Stator und ein doppeltes Blechdach besitzt. Der Typ heisst LUZ: Baujahr vermutlich in den 50iger Jahre oder sogar früher. Sie ist baugleich mit dem Typ S2 von Elektror. Das Blechdach der LUZ Sirene ist anfangs sehr rostig und arg verbeult: Hier in meinem Video wird gezeigt, wie man aus einem fast schrottreifen Zustand einer Sirene, wieder etwas tolles Neues erschaffen kann mit einfachen und relativ günstigen Hilfsmitteln wie diversen handelsüblichen Werkzeugen, Glasfasermaterialien, Spachtelmasse bzw. Kunstharzfarbe. Das handwerkliche Geschick wird in solch einer Restaurationsaktion noch obendrein bereichert. Selbstverständlich müssen alle wichtigen Einzelteile der Sirene vor der Lackierung auseinander montiert bzw. noch gründlich gereinigt werden: es sind alle zur Verfügung stehenden Hilfsmittel erlaubt. Im Video sind alle Schritte von der Demontage bis zur Lackierung der Sirene detailgetreu dokumentiert. Wobei einige Szenen auch gekürzt wurden bzw. wurden auch Videoszenen im 1.5fachen Zeitraffer-Modus erstellt, um die Gesamtlänge des Videos einigermaßen zu reduzieren. Zum Schluss wird noch ein Probebetrieb der frisch restaurierten Fabriksirene getätigt: Es ertönt ein "Fliegeralarm". :-) Technische Daten dieser LUZ-Sirene lt. Typenschild: Motor betrieben mit 400 V Drehstrom (50 Hz), Leistung des Motors: 1 PS (0,735 kW); Drehzahl Vmax: 2890 U/min. Gewicht (ohne Doppel-Schutzdach): 22 kg (im Vergleich: eine S3b wiegt 20 kg, auf Grund einer leichteren Materialbeschaffenheit) Hier noch der Feueralarm zu hören: • Feueralarm LUZ Sirene - Alte Fabriksirene ... +++ Here in this docu of a time consuming siren restoration from 2012 is shown an old electromechanical factory siren (type LUZ constructed in the 50ies, identical with the type S2 from Elektror). It has an 8 port rotor / stator and a double sheet roof. The metal roof is very rusty and very dense: Here in my video it is shown how to create a new optic for an old siren from a nearly scrapy state. Using simple and relatively inexpensive tools like standard tools, glass fiber materials, synthetic resin paint. BTW: The craftsmanship will greatly enriched in such a restoration. ;-) All important parts of the siren must be disassembled or cleaned before painting: Every available tool is allowed. In the video, all steps from the dismantling to the painting of the siren are documented in detail. Whilst some scenes were also shortened, video scenes were also created in an 1.5x time-lapse mode, because to reduce the overall length of the video. At the end of the docu there is a necessary siren check: The brand-new factory siren howls an "air raid signal". :-) Technical data of this LUZ siren according to type plate: Engine operated with 400 V three-phase current (50 Hz), power of the engine: 1 hp (0,735 kW); Rotor speed: 2890 rpm. Weight (without the double protective metal roof): 22 kg (in comparison: an Elektror S3b weighs 20 kg, due to a lighter material texture) Hear me in another video: • Feueralarm LUZ Sirene - Alte Fabriksirene ...