У нас вы можете посмотреть бесплатно KOMPLETT, SCHNELL & EINFACH erklärt! - Lebensweltorientierung Thiersch | Soziale Arbeit или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hans Thiersch - Lebensweltorientierung Soziale Arbeit - KOMPLETT, SCHNELL & EINFACH erklärt! Das Theorie-Konzept der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit von Hans Thiersch ist, neben Staub-Bernasconi und Lothar Böhnisch, eines der drei großen Konzepte in der Sozialen Arbeit. In diesem Video beziehe ich mich auf das Buch Lebensweltorientierte Soziale Arbeit revisited und erkäre euch das Konzept der Lebensweltorientierung. Dabei gehe ich vor allem auf den Begriff "Alltag" ein, denn das ist der Zentrale Punkt des Konzepts. Außerdem stelle ich fünf Struktur- und Handlungsmaximen, sowie fünf Gestaltungsprinzipien vor. Timecodes: 00:00 Alltag 08:21 Struktur- und Handlungsmaximen 10:51 Gestaltungsprinzipien 14:12 Der zentrale Punkt der Lebensweltorientierung Quelle(n): Darstellung aus der Vorlesung: [Q1] Lamp, F. Darstellung aus der Vorlesung: Einführung in die Disziplin und Profession Soziale Arbeit. Wintersemester 2021/22 (nicht öffentlich). Weitere Darstellung von Fabian Lamp: [Q2] Lamp, F., Debiel, S., Escher, K., & Spindler, C. (2020). Lehrkonzept: Einführung in ausgewählte Theorien Sozialer Arbeit. In Fachdidaktik Soziale Arbeit: Fachwissenschaftliche und lehrpraktische Zugänge (1st ed., pp. 127–146). Verlag Barbara Budrich. https://doi.org/10.2307/j.ctv15r56sm.10 [Q3] Thiersch, Hans. 2020. Lebensweltorientierte Soziale Arbeit - revisited. Weinheim und Basel: Beltz Juventa. 🎶 Music by Epidemic Sound (http://www.epidemicsound.com)